Anzeige
Montag, 4. Juli 2016

Jetzt auch offiziell: FASS Berlin rückt für den EHC Neuwied in die Oberliga Nord nach

Auch in der kommenden Saison darf sich FASS Berlin mit dem EV Duisburg messen.
Foto: Marga

Am heutigen Montag erhielt FASS Berlin vom Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) die offizielle Zulassung für die Oberliga Nord in der Saison 2016/17. Damit komplettieren die Hauptstädter das 16 Teams starke Teilnehmerfeld im Norden nach dem Oberliga-Aus der EHC Neuwied (Eishockey NEWS berichtete vorab). Wackel-Kandidat IceFighters Leipzig steht zwar noch sozusagen auf der Warteliste, ist seit dem Wochenende jedoch gerettet.

FASS-Vorsitzender Heinrich Seifert: "Es ist immer schade, wenn - wie jetzt in Neuwied - ein Standort im deutschen Eishockey wackelt oder verschwindet. Aber natürlich überwiegt bei uns die Freude, weiter in der Oberliga dabei zu sein." Bislang stehen mit den Torhütern Ole Swolensky und Philipp Lücke, den Verteidigern Nils Watzke und Christian Steinbach sowie den Angreifern Can Matthäs, Christian-Alexander Leers, Dave Simon, Pierre Gläser, Marvin Miethke und Phillip Golz zehn Akteure des neuen Kaders fest. FASS-Coach Oliver Miethke: "Wir haben unsere Planungen von Beginn an zweigleisig ausgerichtet. Natürlich arbeiten wir jetzt noch intensiver an einer schlagkräftigen Truppe."

"Unsere Bewerbung wurde vom DEB von Beginn an sehr positiv kommentiert. Das freut uns natürlich, denn wir sehen damit unseren Kurs der wirtschaftlichen Stabilität bestätigt, für den FASS seit über 50 Jahren steht", unterstreicht Seifert die nachhaltige Ausrichtung des Vereins aus Berlin.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 3 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 4 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 5 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 5 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.