Anzeige
Donnerstag, 28. Juli 2016

Der Ärger geht weiter Bayreuth: Lukas Stettmer wehrt sich bei Facebook gegen Darstellung des Clubs

EHC Bayreuth
Foto: Imago

Der EHC Bayreuth kommt einfach nicht zur Ruhe. Während man bei den Franken noch auf Stürmer Fedor Kolupaylo hofft, aber der russische Nachwuchs-Star sich längst in Sotchi auf die neue KHL-Saison vorbereitet und gar nicht an einen möglichen Trainingsstart in Bayreuth zum 1. August denkt, tut sich nun auch noch eine weitere Baustelle auf.

Verteidiger Lukas Stettmer war nämlich mit der Pressemitteilung des DEL2-Aufsteigers vom Mittwoch gar nicht einverstanden. Dort hieß es, dass sich Stettmer ein neues Betätigungsfeld suchen wolle. Der 19-Jährige stellt das in einem Facebook-Post nun als Lüge dar. "Ich habe vor ca. 1,5 Wochen ein Angebot erhalten, das ich akzeptieren wollte", schreibt er da. Und weiter: "Der Verein und ich hatten eine mündliche Vereinbarung, dass ich meinen Vertrag verlängere. Doch am 25.7. kam eine Mail, dir mir mein Spielerberater nur weitergeleitet hat und in der stand, dass das mit meinem Vertrag doch nix wird, da der Verein Marvin Näher als kostenlosen Verteidiger für zwei Jahre aus Nürnberg erhält. Ich wolle unbedingt meinen Vertrag verlängern und weiterhin ein Tiger bleiben." Kommentar auf den Facebook-Post vom letztjährigen Spieler Stefan Reiter, der den Club ebenfalls verlässt: "Und sowas ist nur die Spitze des Eisbergs."

Für den neuen "starken Mann" Thomas Bothstede, der am 1. September seinen Dienst in Bayreuth aufnimmt, dürfte es beim DEL2-Club also viel zu tun geben, um das Vertrauen der Öffentlichkeit komplett wiederherzustellen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 3 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 4 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.