Anzeige
Donnerstag, 4. August 2016

Torhütertrio komplett Thomas Hingel und Fabian Birk bleiben beim EHC Waldkraiburg

Hingel und Birk
Foto: EHC Waldkraiburg

Nach der Verpflichtung von Björn Linda von der Bären Neuwied haben auch Eigengewächs Fabian Birk und Thomas Hingel ihre Verträge beim EHC Waldkraiburg verlängert. Die Löwen starten somit mit einem Torhüter-Trio ins Abenteuer Oberliga. "Die Torhüter-Position ist von Haus aus schon enorm wichtig und in der Oberliga nochmals mehr. Es ist darum sicher nicht verkehrt, mit drei Leuten arbeiten und planen zu können und ich denke, dass wir auf diesen Positionen gut besetzt sind", erklärte EHC-Coach Rainer Zerwesz.

Eigengewächs Fabian Birk, der ist seit 2005 in der ersten Mannschaft der Löwen spielt und in Mühldorf am Inn geboren wurde, konnte mit der Meisterschaft im letzten April nach 2008 bereits seinen zweiten Titelgewinn in der Bayernliga feiern. Zuvor gewann er 2011 den Bayernkrug, den Pokal im bayerischen Eishockey, und führte den EHC im selben Jahr als bester Keeper der Landesliga, nach dem Abstieg zuvor, zurück ins Eishockey-Oberhaus des Freistaats. Damals kassierte er in 30 Spielen nur 46 Gegentore und war sicherer Rückhalt des EHC. Wegen eines Innenbandrisses kam der 28-Jährige in der Meistersaison auf nur sieben Einsätze, doch jetzt ist diese Verletzung überstanden.

Die Verletzung von Birk brachte im letzten Januar Thomas Hingel nach Waldkraiburg und hier wird er auch erst einmal bleiben. Auch der gebürtige Landshuter hat seine Arbeitspapiere verlängert und zählt damit weiter zum Löwenrudel. Der 23-Jährige durchlief die Nachwuchsteams des EVL, war von 2008 bis 2012 hauptsächlich in der Deutschen Nachwuchs-Liga DNL aktiv, stand ab 2009 aber auch schon im Kader des damals noch in der 2.Bundesliga vertretenen Traditionsvereins, gegen den er im kommenden Winter nun selbst antritt. Die bisher größten Erfolge waren der Gewinn der deutschen Meisterschaft mit dem DNL-Team Landshuts im Jahr 2011 und die Bayerische Meisterschaft im April 2016 mit den Löwen, zu denen er nach drei erfolgreichen Jahren in Moosburg im letzten Januar stieß. Trotz anderer Angebote wollte Hingel auch nach dem Titelgewinn in der Industriestadt bleiben und für die Waldkraiburger stand es außer Frage, ihn auch zu halten.

"Sowohl Fabian Birk, als auch Thomas Hingel sind menschlich zwei sehr gute Jungs und passen hervorragend ins Team. Sie arbeiten schon im Sommer hart für einen erfolgreichen Winter und ich bin froh, dass sie beide bleiben- obwohl ihnen auch Angebote aus der Bayernliga vorlagen" kommentierte EHC-Coach Rainer Zerwesz die Vertragsverlängerungen, meinte aber gleichzeitig: "Es geht jetzt wieder bei Null los. Meisterschaften, Pokale und Erfolge sind zwar schön, aber gehören jetzt der Vergangenheit an. Jetzt gilt es wieder zu hart arbeiten und das fordere ich von allen drei Torhütern", so der 47-Jährige weiter.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.