Anzeige
Samstag, 20. August 2016

Hochkarätige Turniere SC Riessersee will bei eigenem Turnier für eine Überraschung sorgen

Am Wochenende steigt der Zugspitz Arena Bayern-Tirol Cup.
Foto: Titus Fischer

Mit dem Bietigheimer Ice Cup und dem Zugspitz Arena Bayern-Tirol Cup in Garmisch-Partenkirchen stehen am Samstag und Sonntag zwei hochklassige Turnier in der DEL2-Vorbereitung auf dem Programm. "Wir sind stolz, unseren Anhängern zum Auftakt solches Spitzeneishockey anbieten zu können", sagt SCR-Geschäftsführer Ralph Bader anlässlich der Gegner Herning (Vizemeister Dänemark), Bozen und Düsseldorf. Zum Auftakt des Turniers stehen sich am Samstag um 14.30 Uhr Düsseldorf und Herning gegenüber, anschließend ab 17.30 Uhr spielt der SC Riessersee gegen den HC Bozen. Am Sonntag finden Spiel um Platz drei (15 Uhr) und Finale (18.30 Uhr) statt.

"Natürlich wollen wir endlich einmal unser eigenes Turnier gewinnen", sagt SCR-Trainer Tim Regan. "Aber wir sind in der klaren Außenseiterrolle. Aber mit den Fans im Rücken wollen wir für eine Überraschung sorgen."

Die Eintrittspreise betragen für jedes Spiel 10 Euro (5 Euro Schüler) auf allen Plätzen. Die Turnierkarte kostet 30 Euro bzw. 15 Euro für Schüler.

Nach dem Spiel des SC Riessersee gegen Bozen findet direkt auf dem Eis die obligatorische Mannschaftsvorstellung statt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 19 Stunden
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 4 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.