Anzeige
Montag, 29. August 2016

Abgewickelt Die letzten Tage der Hamburg Freezers

Foto: imago

Rein optisch erinnert in der Volksbank-Arena nur noch wenig daran, dass es die Hamburg Freezers jemals gegeben hat. Das Logo hängt als Relikt der Vergangenheit noch an der Fassade, doch das Innenleben ist karg. Der Kraftraum mit den markigen Motivationssprüchen wurde frisch gestrichen, die Mannschaftsfotos aus 14 Jahren Clubhistorie von der Wand gerissen. Auch die Umkleidekabine, das Herz der Freezers, ist nach der Renovierung steril und ohne Leben.

In dieser Woche ist der Prozess zur Abmeldung vom Spielbetrieb beendet, die Übergabe an den US-Konzern Anschutz Entertainment Group (AEG) wird vollzogen. Es ist das bittere Ende eines Clubs, der in Hamburg verwurzelt war, bei den Sportfans für Freude gesorgt hat und nun nur noch ein Teil der Eishockey-Historie ist.

Bis zuletzt haben Geschäftsstellenleiter Thomas Bothstede, Sportdirektor Stéphane Richer und Finanzchef Nils Bandemer die Abwicklung der Abmeldung übernommen. Seit der Bekanntgabe der Entscheidung am 25. Mai wurden Wohnungen aufgelöst, Vergleiche mit Vertragspartnern ausverhandelt und das Inventar aus den Büroräumen geschafft. Eine emotionale und zeitaufwendige Arbeit, die für AEG ins Geld ging, auch, wenn es für die meisten Mitarbeiter der Geschäftsstelle keine Abfindung gab. Immerhin fand ein Großteil der Angestellten inzwischen einen neuen Arbeitgeber. Ein kleiner Trost, der die Wunden derer, die mit viel Identifikation für die "Eisschränke" gearbeitet hatten, aber kaum schließen wird.

Alexander Berthold

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Eishockey NEWS (ab Dienstag, 30. August am Kiosk).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 2 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 4 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.