Anzeige
Freitag, 2. September 2016

Drei Gruppen, drei Endspiele am Sonntag Olympia-Quali: Deutschland, Lettland, Norwegen, Frankreich, Weißrussland und Slowenien kämpfen um die Teilnahme

Lettland besiegte Japan mit 3:1.
Foto: Marga

Drei Gruppen, drei Endspiele - so ist die Ausgangsposition in den drei finalen Olympia-Qualifikationsgruppen vor dem letzten Spieltag am Sonntag.

In der deutschen Gruppe hatte Lettland am Freitagabend mehr Mühe als erwartet mit Außenseiter Japan, siegte letztlich aber doch noch mit 3:1. Trotz Überlegenheit der Gastgeber hielten die geschickt verteidigenden Japaner bis zur 36. Minute ein 0:0. Dann brach Andris Dzerins den Bann. Japan hielt das Spiel aber eng, erst ein Empty-Net-Goal sorgte später für die endgültige Entscheidung. Am Sonntag kommt es hier zur Entscheidung zwischen Deutschland und Lettland. Der Sieger ist bei Olympia 2018 dabei.

In Minsk gibt es ein "Endspiel" zwischen Weißrussland und Slowenien. Beide Teams stehen nach ihren Siegen am Freitag ebenfalls bei je sechs Punkten. Gastgeber Weißrussland besiegte Polen mit 5:3, Slowenien setzte sich gegen Dänemark mit 3:0 durch. Für die hoch gehandelten Dänen endet das Turnier damit mit einer Enttäuschung. Denn trotz acht NHL-Profis verpassen sie die erste Olympia-Teilnahme ihrer Geschichte deutlich.

In Oslo kämpfen am Sonntag Gastgeber Norwegen und Frankreich um das Ticket nach Pyeongchang. Norwegen besiegte am Freitag Italien mit 4:1, Frankreich setzte sich mit dem gleichen Ergebnis gegen Kasachstan durch. Kasachstan ist damit trotz des überraschenden Overtime-Erfolgs am Donnerstag gegen Norwegen raus. Frankreich hat fünf Punkte, Norwegen vier, Kasachstan zwei. Der Sieger der Partie Frankreich gegen Norwegen - egal ob nach 60 Minuten oder nach Overtime oder Penalty-Schießen - hat damit das Ticket nach Pyeongchang sicher.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 5 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 18 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.