Anzeige
Anzeige
Mittwoch, 12. Oktober 2016

Deggendorf: Publikumsliebling Schembri fällt lange aus, Beck kommt zurück

Andrew Schembri
Foto: Schindler

Der Deggendorfer SC muss lange auf Andrew Schembri verzichten. Der Top-Stürmer des Oberligisten verletzte sich im Spiel gegen die Lindau Islanders bei einem ungeahndeten Kniecheck schwer. Wie lange der 34-jährige Publikumsliebling den Niederbayern fehlen wird, kann erst nach einer Operation gesagt werden, der sich Schembri (vier Punkte in den ersten vier Spielen) unterziehen muss.

Trotz des Schocks waren die Verantwortlichen im Hintergrund nicht untätig. Mit sofortiger Wirkung kehrt Patrik Beck zurück zum DSC. Der mittlerweile 37-jährige Deutsch-Tscheche war aktuell vereinslos, hielt sich aber den ganzen Sommer über fit und stand bis zuletzt auch auf dem Eis. Bereits am Freitag im Ostbayernderby gegen den EV Regensburg wird er, wie bereits in den vergangenen zwei Jahren, ins Deggendorfer Trikot schlüpfen und den DSC bis auf weiteres verstärken. Im Vorjahr verbuchte Beck in 29 Partien in der Hauptrunde 20 Scorerpunkte.


Notizen

  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars (DEL2) arbeiten weiterhin zusammen. Die Kooperation besteht seit 2021.
  • vor 3 Tagen
  • Der 26-Jährige Timo Walther beendet seine Karriere aus gesundheitlichen Gründen. Bereits die komplette vergangene Saison hatte er wegen einer Schulterverletzung verpasst. Zuletzt spielte er in Dresden in der DEL2.
  • vor 3 Tagen
  • Torwarttausch in der NHL: Linus Ullmark, Vezina-Trophy-Gewinner 2023 wurde von den Boston Bruins im Austausch für Goalie Joonas Korpisalo, Mark Kastelic und ein Erstrundendraftrecht im aktuellen Draft zu den Ottawa Senators getauscht.
  • vor 3 Tagen
  • Die Nürnberg Ice Tigers bekommen einen neuen hauptberuflichen Torwart- und Video-Coach: Der 47-jährige Deutschkanadier Varian Kirst wechselt nach zwei Jahren vom ERC Ingolstadt nach Nürnberg. Kirst erhält bei den Ice Tigers einen Zweijahresvertrag
  • vor 3 Tagen
  • Die Hershey Bears haben zum zweiten Mal in Folge und zum 13. Mal in ihrer Historie den Calder Cup, die Meisterschaft in der American Hockey League, gewonnen. Sie gewannen die Serie gegen die Coachella Valley Firebirds mit 4:2. Spiel 6 gewannen sie mit 5:4 nach Verlängerung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige