Anzeige
Freitag, 28. Oktober 2016

Oberliga Nord am Freitag Spielabbruch in Essen, Tilburg siegt vier Sekunden vor Ende in Berlin und Herne gewinnt Top-Spiel gegen Duisburg

Mit 4:3 gewann der Herner EV im Derby gegen die Füchse Duisburg.
Foto: Unverferth

Der elfte Spieltag in der Oberliga Nord konnte nicht komplett zu Ende geführt werden, denn das Spiel zwischen Tabellenführer Moskitos Essen und den Harzer Falken musste abgebrochen werden, da sich die Falken weigerten, weiterzuspielen. Zuvor hatte sich ein Linesman verletzt und die Partie war mit zwei Referees weitergespielt worden - erst noch mit Zustimmung beider Trainer. Nach zehn Minuten im zweiten Drittel verließen die Falken dann aber nach einem Gegentor das Eis.

Zu diesem Zeitpunkt stand es bereits 4:1 für den Tabellenführer, der das Spiel dominierte. Im zweiten Drittel hatte es bis zum Spielabbruch vier kleine Strafen und eine Disziplinarstrafe für die Falken gegeben. Die Partie dürfte mit drei Punkten und 5:0-Toren für die Essener gewertet werden. Selbst ohne diese drei Punkte bleiben die Moskitos aber zwischenzeitlich ganz vorne.

Dahinter bleibt es aber eng: Denn die Verfolger aus Halle und Herne konnten ihre Partien ebenfalls gewinnen und haben nun beide 25 Punkte: Die Saale Bulls gaben sich bei den verstärkten Hannover Scorpions keine Blöße und siegten mit 4:1. Denis Fominych gelang im ersten Drittel ein Doppelpack, Neuzugang Max Schaludek bereitete das 4:1 durch Jakub Wiecki vor. Bei Hannover gelang Chad Niddery gleich ein Tor, Coach Tomas Martinec bereitete vor.

Herne lag im Top-Spiel gegen Duisburg vor 1.616 Fans schon mit 1:2 und 2:3 zurück, drehte die Partie aber im zweiten Drittel durch einen Doppelschlag von Sören Hauptig und Thomas Dreischer in der 35. und 36. Minute. Coach Frank Petrozza: "Mein Team hat gekämpft bis zum Ende! Es war ein großer Kampf im letzten Drittel, wir haben unsere Führung hart verteidigt und verdient gewonnen." Duisburg fällt mit 21 Punkten auf den siebten Rang zurück.

Auch die beiden Verfolger der zweiten Reihe, Tilburg und Hamburg (jetzt beide 23 Zähler)waren siegreich, allerdings tat sich der Meister bei Schlusslicht FASS Berlin schwer und kam nur glücklich zum Dreier: Vier Sekunden vor dem Ende gelang Bobby Chaumont der Treffer zum 6:5. Fass hatte zuvor bereits mit 5:3 geführt, doch Mickey Bastings (49.) und Diederick Hagemeijer (54.) war der Ausgleich gelungen.

Hamburg gewann vor vollem Haus in Farmsen (1.955) Fans gegen Timmendorf mit 8:4, lag dabei zwischenzeitlich mit 4:1 in Front, ließ die Gäste aber wieder auf 4:5 herankommen. Erst drei schnelle Tore von Brad McGowan (43., mit vier Punkten bester Scorer), Tobias Bruns (44.) und Anton Zimmer (45.) zum Start des letzten Drittels machten alles klar.

Klar siegte Wedemark im Hinterbänkler-Duell gegen den Vorletzten Rostock. 6:1 hieß es hier und Andreas Morczinietz (ein Tor, fünf Vorlagen) und Charlie Adams (je drei Tore und drei Vorlagen) waren an allen sechs Toren beteiligt. Ebenso klar waren die Partien Leipzig gegen Erfurt (5:1, drei Punkte von Edward Gale, Leipzig ist mit 22 Punkten Sechster) und der Sieg der Hannover Indians bei den Preussen Berlin (4:0). Hier mussten die Referees aber über 100 Strafminuten verhängen: Christopher Schimming und Jan Schmidt von den Gastgebern und Brian Gibbons bei den Indians erhielten Spieldauerstrafen.

Die Spiele vom Freitag im Stenogramm (7 Einträge)

 

Die besten Bilder vom Freitag in der Oberliga Nord (10 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 22 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.