Anzeige
Mittwoch, 9. November 2016

Nach Tapio-Abgang Weiden nimmt tschechischen Vertreidiger David Hajek unter Vertrag

David Hajek trug bereits das Trikot der Löwen Frankfurt.
Foto: Storch

Die Blue Devils Weiden haben die nach dem Abschied von Stürmer Jussi Tapio freigewordene Kontingentposition mit einem Verteidiger besetzt: Der 36-jährige Tscheche David Hájek hat bei den Oberpfälzern einen Vertrag bis Saisonende unterschrieben. Dies gab der Club am Mittwoch bekannt. "Bei 41 Gegentoren wussten wir, wo wir handeln mussten. Ich erhoffe mir von der Verpflichtung mehr Stabilität in der Defensive", erklärt Teammanager Christian Meiler.

Der 1,91 Meter große und 93 Kilogramm schwere Linksschütze bringt nicht nur Gardemaße, sondern auch große Erfahrung mit. In den höchsten Ligen seines Heimatlands Tschechien, unter anderem 335 Mal in der Extraliga, war Hájek die längste Zeit seiner Karriere im Einsatz. 2000 wurde Hájek von den Calgary Flames (NHL) in der achten Runde gedraftet. Seit 2012 war der tschechische Defensivmann in 146 Partien (15 Tore, 49 Vorlagen) in der DEL2 in Deutschland aktiv: Dresdner Eislöwen, EC Bad Nauheim, Löwen Frankfurt und Heilbronner Falken lauteten die Stationen.

Anfang dieser Woche konnte Hájek nun die Sportliche Leitung der Blue Devils in einem Probetraining von seinen Qualitäten überzeugen. "David gilt als Zwei-Wege Spieler, der sowohl defensiv Ruhe ins Spiel bringen kann, aber sich auch durch ein gutes Passspiel in die Offensive mit einschalten kann", beschreibt Meiler die Fähigkeiten des Verteidigers. Und Trainer Markus Berwanger ergänzt: "David ist ein stabiler Verteidiger, der auch das deutsche Eishockey kennt, schnell verfügbar war und sicherlich in der Abwehr mehr Tiefe und Möglichkeiten gibt."

David Hájek wird in Weiden die Trikotnummer 26 tragen. Wenn alle Transfermodalitäten rechtzeitig geklärt werden können, wird der 36-Jährige beim Heimspiel gegen den EHV Schönheide 09 am Freitag sein Debüt für die Blue Devils geben.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Cody Lampl, langjähriger DEL-Spieler, gibt sein Comeback. Der 38-Jährige verteidigt in der Bayernliga-Abstiegsrunde für den EV Dingolfing. Den Isar Rats hatte sich zuletzt schon Alexander Dotzler (ebenfalls Ex-DEL-Spieler) angeschlossen.
  • gestern
  • Zum Auftakt der Olympia-Qualifikation der Frauen gewann Ungarn mit 3:1 gegen die Slowakei (0:0, 1:1, 2:0). Als Spielerinnen des Spiels wurden Ungarns Sturmtalent Alexandra Huszak (ein Tor) und die slowakische Torfrau Andrea Risianova (35 Saves) ausgezeichnet.
  • gestern
  • Nationalstürmer Maximilian Eisenmenger (26; vier A-Länderspiele) verlässt den schwedischen Erstligisten Timrå IK nach fünf Scorer-Punkten bei 37 Einsätzen und wechselt zu TPS Turku. Beim Drittletzten der finnischen Liiga erhält der Ex-Mannheimer einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison.
  • gestern
  • Raphael Fössinger, Backup-Torhüter des Deggendorfer SC (Oberliga), hat sich nach Clubangaben einen Kreuzbandriss zugezogen. Er fällt bis zum Ende der Saison aus.
  • gestern
  • Die PENNY DEL vermeldet einen Wechsel in der Ligazentrale. Zum 1. Februar 2025 hat Frederick Milz die Position des Referenten der Geschäftsführung übernommen. Der 30-jährige Diplom-Jurist sammelte nach seinem Studium als ehrenamtlicher Geschäftsführer eines Sportvereins eines Sportvereins Erfahrung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.