Anzeige
Montag, 14. November 2016

Nächster Paukenschlag in Bayreuth Nach Wendel-Rücktritt: Auch Vorstandskollegen sowie Geschäftsstellenleiter Bothstede ziehen sich zurück

Thomas Bothstede
Foto: City-Press

Nächster kräftiger Paukenschlag bei DEL2-Neuling EHC Bayreuth: Nach dem Rücktritt des 1. Vorsitzenden Matthias Wendel am vergangenen Dienstag haben am Montagnachmittag nun auch Wendels Vorstandskollegen Tim Hartmann und Florian Eagan sowie Geschäftsstellenleiter Thomas Bothstede, der eigentlich als Geschäftsführer der bei den Tigers geplanten GmbH vorgesehen war, ihre Rückzüge für Dezember angekündigt.

Die beiden verbleibenden Vorstände des EHC Bayreuth, Hartmann und Eagan, wurden am Montag von Bothstede über seine Kündigung informiert. Er wird mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen seine Tätigkeit zum 14. Dezember 2016 beenden. Vor diesem Hintergrund und dem des Rücktritts des 1. Vorsitzenden Wendel vor einer Woche sehen sich die beiden verbliebenen Vorstände - nach reiflicher Überlegung im Vorfeld für ein solches Szenario - zum weiteren Handeln veranlasst und müssen dem Rücktritt von Matthias Wendel als Vorstände nachfolgen und werden zum 8. Dezember 2016 zurücktreten.

"Mit dem Rücktritt und der damit verbundenen verlorenen Manpower von Matthias Wendel, seiner Frau Maggi Wendel und nun auch der Kündigung von Thomas Bothstede sehen wir uns als Vorstandsteam nicht mehr in der Lage, die Geschicke des Clubs im nötigen zeitlichen Umfang über den Kündigungstermin von Thomas Bothstede hinaus leiten zu können", werden Tim Hartmann und Florian Eagan in einer Pressemitteilung des Clubs zitiert. "Als zwei Vollzeit-Berufstätige in Führungsposition mit junger Familie im Hintergrund war die einzige Option zur effektiven Fortführung der Vereinsgeschäfts der Fortbestand einer Leistungssäule in Form des hauptamtlichen Geschäftsstellenleiters. Durch diesen zusätzlichen Wegfall aus dem Kernteam ist dies für uns beide nicht umsetzbar, und wir müssen mit Hilfe der Unterstützung der Mitglieder, in Form einer außerordentlichen Mitgliederversammlung, über die weitere Vorgehensweise entscheiden."

Um genügend Zeit zur Findung neuer Vorstandskandidaten zu haben, wird für den 8. Dezember 2016 eine Mitgliederversammlung mit dem primären Thema der Neuwahlen eines neuen Vorstandsteams einberufen. Bis zur Wahl eines neuen Vorstands und in unterstützender Funktion darüber hinaus werden Thomas Bothstede, Tim Hartmann und Florian Eagan vertrauensvoll die Vereinsgeschäfte und den Spielbetrieb am Laufen halten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 18 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.