Anzeige
Montag, 19. Dezember 2016

Alle Titel der Saison eingeheimst SHC Rockets Essen holen das Quadrupel im Skaterhockey

Die Rockets Essen sind Titelverteidiger
Foto: Rockets Essen

Eine Vier zeigen die Spieler der Wohnbau Rockets Essen mit ihren Händen und strahlen dabei um die Wette. Die Vier symbolisiert dabei eine herausragende Saison, die der Skaterhockey-Bundesligist hingelegt hat. Insgesamt vier Titel konnte die Mannschaft gewinnen. Die Krönung war dabei am Samstag die Verteidigung des deutschen Meistertitels durch einen 6:2-Erfolg gegen die Crash Eagels Kaarst.

Sie gewannen die Best-of-three-Serie damit in drei Spielen. Dem 7:5-Auftakterfolg folgte eine klare 4:12-Niederlage in Spiel zwei (ersatzgeschwächt da viele Akteure auch Eishockey spielen und die Partie an einem Sonntag angesetzt war) und nun ein erneut deutliches 6:2. Die Rockets, die von Frank Petrozza (Herner EV/Oberliga, auf dem Bild ganz rechts außen) trainiert werden, waren erneut die dominierende Mannschaft in dieser Saison. Sie hatten schon die Hauptrunde mit 52 Punkten für sich entschieden und waren dann mit Erfolgen über Bissendorf im Viertelfinale und Iserlohn im Halbfinale (jeweils in drei Spielen) ins Finale eingezogen.

Im September hatten sie durch ein 8:4 gegen Kassel den ISHD-Pokal gewonnen. Dazu kam im Sommer der Erfolg im Europapokal der Pokalsieger (als Titelverteidiger aus dem Vorjahr waren sie erneut für diesen Wettbewerb qualifiziert) und der erstmalige Gewinn des Europapokals der Landesmeister. Mehr Erfolg im Skaterhockey als die Rockets dieses Jahr geschafft haben, ist nicht möglich. "Die Saison war wirklich einzigartig und ist etwas für die Geschichtsbücher", sagte Vorsitzender Thomas Böttcher.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 14 Stunden
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 4 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.