Anzeige
Dienstag, 27. Dezember 2016

Titelverteidiger verliert erste Partie Spengler Cup: Auftaktsiege für den HC Lugano und Dinamo Minsk

Steuerte einen Treffer sowie eine Vorlage zum 4:2-Auftakterfolg seines HC Lugano gegen Avtomobilist Yekaterinburg bei: Linus Klasen.
Foto: imago

Nein, ein langweiliger Start in den 90. Spengler Cup war das definitiv nicht: Satte 17 Treffer bekamen die Zuschauer in Davos bei den beiden Auftaktpartien des Traditionsturniers am Montag insgesamt zu sehen. Stolze elf dieser 17 Tore fielen dabei am Abend in der Group Cattini im Spiel des KHL-Teams Dinamo Minsk gegen Titelverteidiger Team Canada: 7:4 hieß es am Ende durchaus etwas überraschend für Dinamo Minsk. Dabei lag die Mannschaft aus der weißrussischen Hauptstadt zwischenzeitlich sogar schon mit 1:3 zurück, doch Mitte des zweiten Drittels konnten die Bisons zum 3:3 ausgleichen, ehe sie sich mit vier Treffern im Schlussabschnitt den Sieg sicherten. Als beste Spieler ihres jeweiligen Teams wurden hinterher Angreifer Sergei Drozd (Dinamo Minsk) sowie Verteidiger Maxim Noreau (Team Canada) ausgezeichnet.

Einige Stunden zuvor war indes mit Avtomobilist Yekaterinburg auch die zweite KHL-Mannschaft beim diesjährigen Spengler Cup bereits in das Turnier gestartet. Für das Team mit dem ehemaligen DEL-Profi Rok Ticar (insgesamt 171 DEL-Einsätze mit 84 Scorer-Punkten für Krefeld und Köln) lief es allerdings nicht so gut wie für Dinamo Minsk: Die Russen unterlagen in der Group Torriani dem Schweizer Vizemeister und Spengler-Cup-Vorjahresfinalisten HC Lugano mit 2:4, wobei Luganos schwedischer Flügelstürmer Linus Klasen in einer spannenden Begegnung erst 20 Sekunden vor der Schlusssirene mit dem Tor zum 4:2 alles klar machte. Beste Spieler hier: Luca Fazzini (eine Vorlage, +1) für den HC Lugano sowie Artyom Gareyev (ein Tor) für Avtomobilist Yekaterinburg.

Weiter geht es beim 90. Spengler Cup in Davos bereits am heutigen Dienstag mit dem Spiel des tschechischen Vertreters Mountfield Hradec Kralove gegen Avtomobilist Yekaterinburg (15.05 Uhr, Group Torriani) sowie dem Klassiker HC Davos gegen Team Canada (20.15 Uhr, Group Cattini).

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 23 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.