Anzeige
Dienstag, 17. Januar 2017

Zeremonie am 21. Mai in Köln Uwe Krupp wird in die IIHF Hall of Fame aufgenommen

Uwe Krupp
Foto: City-Press

Große Ehre für Uwe Krupp: Der erste deutsche Stanley-Cup-Sieger überhaupt (1996 mit der Colorado Avalanche), ehemalige deutsche Nationaltrainer und aktuelle Coach der Eisbären Berlin aus der DEL wird in die IIHF Hall of Fame aufgenommen. Dies teilte der Eishockey-Weltverband IIHF am Dienstagnachmittag mit. Der 51-Jährige wird damit nach Rudi Ball, Dieter Hegen, Heinz Henschel, Gustav Jaenecke, Udo Kießling, Jupp Kompalla, Erich Kühnhackl, Hans Rampf, Dr. Günther Sabetzki, Alois Schloder, Xaver Unsinn sowie Joachim Ziesche der insgesamt 13. Deutsche, der einen Platz in der Ruhmeshalle des Weltverbandes im kanadischen Toronto findet, sein. Die Aufnahmezeremonie findet am 21. Mai, also am Tag des Finales der Eishockey-Weltmeisterschaft, in Krupps Geburtsstadt Köln statt.

Neben Krupp werden in diesem Jahr außerdem auch noch die ehemaligen NHL-Stars und Olympia-Medaillengewinner Saku Koivu, Teemu Selänne (beide Finnland) und Joe Sakic (Kanada, derzeit General Manager der Colorado Avalanche), der ehemalige österreichische Verbandspräsident und als Spieler fünfmalige österreichische Meister Dieter Kalt (75) sowie Ex-Verteidigerin Angela Ruggiero (37), mit den USA Olympiasiegerin sowie Weltmeisterin und aktuell Vorsitzende der Athletenkommission des Internationalen Olympischen Komitees, in die IIHF Hall of Fame aufgenommen. Darüber hinaus erhält der Schotte Tony Hand (49), 1986 erster in Großbritannien ausgebildeter Spieler, der im NHL-Draft ausgewählt wurde und insgesamt 32 (!) Jahre in den höchsten britischen Ligen aktiv, den "Bibi" Torriani Award für herausragende Spieler aus kleineren Eishockey-Nationen, und der Franzose Patrick Francheterre (68), ehemaliger Nationalstürmer und französischer Nationaltrainer, wird mit dem Paul Loicq Award für besondere Verdienste um die IIHF und das internationale Eishockey ausgezeichnet.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 15 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.