Anzeige
Freitag, 10. Februar 2017

Fans sollen Vorschläge einreichen Förderverein des Deutschen Eishockey Nachwuchses zeichnet „Nachwuchstrainer des Jahres“ aus

Dominik Möge gewann im vergangenen Jahr die Wahl zum "Nachwuchstrainer des Jahres". Foto: DEL

Der Förderverein des Deutschen Eishockey Nachwuchses zeichnet in der Saison 2016/17 zum zweiten Mal den "Nachwuchstrainer des Jahres" aus. "Der "Nachwuchstrainer des Jahres" soll die Position der Nachwuchstrainer in Deutschland stärken und darüber hinaus die in POWERPLAY 26 fokussierte Trainerausbildung widerspiegeln", erklärt Stefan Schaidnagel, Bundestrainer Ausbildung und Wissenschaft. Die DEB-Konzeption POWERPLAY 26 in Verbindung mit dem Fünf-Sterne-Nachwuchsprogramm der DEL stellt die Arbeit der Trainer in den Fokus. Daher ist es für die DEL und den DEB eine logische Konsequenz, die fachliche Qualität im Ausbildungsbereich der besten Trainer zu honorieren. Neben der Auszeichnung zum "Nachwuchstrainer des Jahres" im Rahmen der Eishockey Gala am 4. März in Köln erwartet den Gewinner eine Prämie von 1.000 Euro und eine Einladung zum DEL Future Camp im Sommer 2017 inklusive Anreise, Verpflegung und Übernachtung. Zudem erhält der Gewinner ein Ausstattungspaket von Eishockeyausrüster BAUER.

DEL-Nachwuchskoordinator Uli Liebsch: "Diese Ehrung soll die vielen Trainer im Nachwuchsbereich motivieren. Mir ist es wichtig, dass nicht unbedingt der Trainer geehrt wird, der die meisten Pokale geholt hat, sondern der, der sich in der Ausbildung der Spieler besonders hervortut."

Vom 10.-12. Februar sind alle Fans aufgerufen, über eine auf DEL.org und bereitgestellte Umfrage Vorschläge einzureichen. Hierzu werden der Name des Trainers, der Club und die Altersklasse abgefragt. Zusätzlich wird um eine Erklärung gebeten, warum der entsprechende Trainer vorgeschlagen wurde. Nach der Auswertung der eingegangenen Vorschläge steht im Anschluss eine Auswahl der vorgeschlagenen Trainer zur Wahl zum "Nachwuchstrainer des Jahres".


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 3 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 4 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 5 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 5 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.