Anzeige
Montag, 20. März 2017

Haie bleiben im „Fall Hager“ hart Trotz Fürsprache von Teamkollegen: Kölns Nationalspieler bleibt vorläufig suspendiert

Patrick Hager könnte nach seiner Suspendierung am Dienstag wieder ins Kölner Team zurückkehren. Foto: City-Press

Update. Die Kölns Nationalspieler Patrick Hager bleibt vorläufig suspendiert und wird deshalb auch nicht in Spiel 7 des Viertelfinales gegen Wolfsburg am Dienstag ins Team der Haie zurückkehren. Die bestätigte der DEL-Club am Montag. Interne Gespräche mit Hager werde es nach Angaben der Haie erst nach der Viertelfinal-Serie geben.

Die Spekulationen bezüglich der Hintergründe der Suspendierung von Patrick Hager bei den Kölnern reißen indes nicht ab. Am Sonntag brachte nun zumindest Haie-Geschäftsführer Peter Schönberger etwas Licht ins Dunkle. Gegenüber mehreren Medien sagte er: "Patrick Hager hat sich nicht teamtauglich verhalten. Er ist allerdings kein Sündenbock oder Bauernopfer."

Einige Spieler jedenfalls haben sich klar auf die Seite Hagers geschlagen und waren vor allem über die Art der Berichterstattung nach der Suspendierung überhaupt nicht einverstanden. Kai Hospelt erklärte, dass die Berichte in diversen Medien "nicht in Ordnung" gewesen seien. Auch Kapitän Moritz Müller stellte klar: "Patrick Hager ist ein astreiner Junge, der nach wie vor zum Team gehört."

Unterdessen verdichten Anzeichen dafür, dass Hager tatsächlich bereits einen Anschlussvertrag beim EHC Red Bull München unterschrieben hat. Hagers Vertrag in Köln läuft noch bis zum Ende der Spielzeit 2017/18. Keine ungewöhnliche Aktion für einen Spieler dieser Güteklasse, bei dem die Interessenten Schlange stehen. Ob Hager nun seinen Vertrag in Köln erfüllt, oder gar vorzeitig nach München wechselt, steht allerdings noch nicht fest.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 3 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 5 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.