Anzeige
Freitag, 24. März 2017

Einmal Hockeyparadies und zurück Deutsche Fans treffen bei Leserreise nach Vancouver Dennis Seidenberg, Rick Amann und Co.

Foto: Bechtloff

Eine Mischung aus Vorfreude und Neugier prägte die Stimmung der Reisegruppe, die sich am Vormittag des 6. März am eigens für sie reservierten Lufthansa Check-In am Frankfurter Flughafen einfand. Schließlich handelte es sich nicht um eine normale Eishockey-Auswärtsfahrt: Sie traten eine Reise über den großen Teich an, um im Mutterland des Eishockey eine unvergessliche Woche zu erleben.

Ein komfortabler, aber langer Direktflug brachte die Gruppe nach Vancouver, die schillernde Olympiastadt an die Westküste Kanadas. Trotz zehn Stunden Flugs stand aber noch ein langer, aufregender Tag bevor, schließlich war die Uhr durch die Zeitverschiebung gerade Mal um eine gute Stunde vorangekommen. Auf dem Programm standen eine ausführliche Stadtrundfahrt und als erstes Highlight ein Welcome Dinner mit Rick Amann. Der vierfache Deutsche Meister und Olympia-Kapitän von 1994 hat seit zehn Jahren seinen Lebensmittelpunkt in British Columbia und war gerne bereit, mit den Fans aus seiner alten Heimat zu fachsimpeln. "Ich war von Anfang an von der Idee begeistert und hatte Riesenspaß, mit den Fans aus Good Old Germany den Abend zu verbringen. Ich freue mich schon aufs nächste Mal!"

Im Herzen der Reise standen natürlich die Besuche der NHL-Matches der Canucks, gleich vier Spiele gab es zu sehen. In der beeindruckenden Rogers Arena waren zum stimmungsvollen Kanada-Derby die Montreal Canadiens zu Gast. Gekrönt wurde der Abend durch den Besuch der Alumni Lounge wo man NHL All Star und Canucks-Goalie-Legende Kirk McLean traf und NHL-Champion Larry Melnyk die mit dem Stanley-Cup-Ring geschmückte Hand schütteln durfte. Zwei Tage später kamen die New York Islanders inklusive Meet & Greet mit den deutschen NHL-Cracks Dennis Seidenberg und Thomas Greiss. Beim Gastspiel von Titelverteidiger Pittsburgh gab es ein weiteres Treffen mit Rick Amann, diesmal durfte man mit ihm hinter die Kulissen der Rogers Arena blicken. Einen Tag vor dem Abflug gab es schließlich noch das Match gegen die Boston Bruins.

Auch abseits von Stadt und Arena gab es einiges zu entdecken. Am spielfreien Mittwoch machte die Reisegruppe einen Ausflug über die mächtige Suspension Bridge zur Seilbahn auf den Grouse Mountain. Gerade einmal 30 Minuten von Vancouver entfernt, bietet das Wintersportgebiet auch im März noch perfekte Bedingungen. Auch für Shopping und Sightseeing blieb noch genug Zeit.

Dass es nach der gelungenen Premiere des Eishockey-Trips in einem Jahr eine Neuauflage geben wird, steht für Michael Bechtloff von TR Teamsportreisen, der die Gruppe nach Kanada begleitete, völlig außer Zweifel: "Nicht zuletzt Dank der tollen Leute in der Gruppe und der großartigen Hilfe von Rick Amann vor Ort war der Vancouver Eishockey Trip ein voller Erfolg! Natürlich werden wir auch 2018 den Eishockeyfans ein schönes Kanada-NHL-Paket schnüren."

Bilder von der Leserreise (8 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Das DEL2-Perspektiv-Camp findet vom 26. bis 30. Juli erneut in Selb statt. Es richtet sich an Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2008 bis 2010 und bietet insgesamt 48 Plätze. Anmeldungen sind ab April möglich.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
  • vor 3 Tagen
  • Kimi Saffran kommt per Förderlizenz von den Adlern Mannheim nach Regensburg, die mit Olivier Roy bereits einen erfahrenen Goalie verpflichtet hatten. Eetu Laurikainen und Jonas Neffin sind beide „nicht fit“, wie die Regensburger mitteilten. Saffran spielt aktuell in der U20 der Jungadler.
  • vor 4 Tagen
  • Die Strafe von Sandis Zolmanis von Nord-Oberligist ESC Wohnbau Moskitos Essen wurde vom Schiedsgericht nach Revisionsantrag der Essener aufgehoben. Der Spieler ist ab sofort wieder spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.