Anzeige
Dienstag, 28. März 2017

Nach 16 Jahren DEL Ronny Arendt gibt Karriere-Ende bekannt – Mannheim trifft weitere Personalentscheidungen

Ronny Arendt beendet seine aktive Karriere. Foto: Binder

Auf einer Pressekonferenz am Dienstag in Mannheim gab Ronny Arendt sein Karriere-Ende bekannt. Nach insgesamt 16 Jahren in der DEL, zwölf davon in Mannheim, hängt der 36-Jährige seine Schlittschuhe an den Nagel. "Ich möchte mich bei allen Trainer, vom Nachwuchs bis hin zu Sean Simpson, für die Wertschätzung und das Vertrauen bedanken. Vielen Dank auch an die Fans für den Support, ihr habt mir sogar einen Spitznamen gegeben, das erfährt nicht jeder Spieler. Es erfüllt mich mit Stolz, tolle Sportler und Menschen kennen gelernt zu haben", sagte Arendt bei seinem Abschied. "Die Adler, alle Fans und Sponsoren können sich unglaublich glücklich schätzen, Ronny als Spieler und Mensch in der Mannschaft gehabt zu haben. Er ist ein Vorbild an Einsatzbereitschaft auf und neben dem Eis. Er stand und steht als Identifikationsfigur wie kaum ein anderer für unseren Club", bedankte sich Adler-Geschäftsführer Daniel Hopp bei dem Stürmer.

Arendt, der in der 2. Liga für Weißwasser 1998 seine ersten Profierfahrungen sammelte, schloss sich 2001 den Berlin Capitals in die DEL an. 2005 erfolgte der Wechsel zu den Adlern. Insgesamt stehen für den gebürtigen Bad Muskauer über 900 DEL-Einsätze zu Buche. Dabei sammelte Arendt, der auf dem Eis als Arbeiter bekannt war, 376 Punkte, feierte zwei Meisterschaften und einen Pokalsieg. Arendt wird sich in Zukunft gemeinsam mit Athletiktrainer Martin Müller um die Fitness der Mannheimer Spieler kümmern.


Weitere Personalentscheidungen

Unterdessen haben die Adler wenige Tage nach dem bitteren Playoff-Aus gegen die Eisbären aus Berlin erste Personalentscheidungen getroffen und fünf Stammkräfte an den Club gebunden. Nationakeeper Dennis Endras verlängerte seinen bis 2018 datierten Vertrag um weitere vier Jahre bis 2022. Angreifer Brent Raedeke setzte seine Unterschrift unter einen Dreijahresvertrag, während Stürmer Luke Adam sowie Verteidiger Mathieu Carle auch in den kommenden zwei Jahren das Trikot der Adler tragen werden. Defender Aaron Johnson bleibt den Mannheimern eine weitere Saison erhalten. Nicht mehr für die Adler auflaufen werden hingegen die Stürmer Andrew Joudrey, Jamie Tardif und Mirko Höfflin.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.