Anzeige
Samstag, 1. April 2017

Auf der Abschlussfeier Nord-Meister Herne verlängert mit Goalie-Duo Wendler und Weidekamp – Eckl verlässt den Gysenberg

Der Herner EV baut auch 2017/18 auf das altbewährte Goalie-Duo Christian Wendler und Michel Weidekamp (v.l.).
Foto: Herner EV

Der Herner EV aus der Oberliga Nord wird auch in der Saison 2017/18 auf sein bewährtes Torhüter-Duo bauen können. Sowohl Christian Wendler als auch Michel Weidekamp verlängerten am Gysenberg, was der Club auf seiner Saisonabschlussfeier bekannt gab. "Ich bin natürlich sehr froh, dass beide am Gysenberg bleiben. Sie sind ein sicherer Rückhalt unserer Defensive und verstehen sich bei aller sportlichen Rivalität im Kampf um den Platz zwischen den Pfosten bestens", erklärte HEV-Trainer Frank Petrozza.

Für Christian Wendler wird es die dritte Saison beim Herner EV und seine dann bereits elfte Spielzeit im Seniorenbereich sein. Seine bisherigen Stationen waren u.a. Krefeld, Frankfurt, Dortmund, Hamm und Essen. Trotz seiner langjährigen Erfahrung zählt der 27-Jährige noch lange nicht zum alten Eisen, sondern ist im besten Torhüter-Alter. Weidekamp steht bereits seit 2014 im Tor des HEV und wird somit in seine vierte Spielzeit am Gysenberg gehen. Der 19-Jährige hat in den letzten Jahren immer mehr Spieleinsätze bekommen und landete in der letzten Saison unter den Top-Drei-Torhütern der Liga. Auch beim HEV erarbeitete er sich den Status als Nummer eins.

Neben den bisher bereits verkündeten Abgängen von Aaron Reckers, Lorenzo Maas und Tim Dreschmann wird auch Alexander Eckl in der nachsten Saison nicht mehr im Dress der Grun-Weiß-Roten auflaufen. Der 20-jahrige Verteidiger wechselte im letzten Sommer von Dusseldorf an den Gysenberg.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 13 Stunden
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.