Anzeige
Freitag, 7. April 2017

Erste Entscheidungen nach frühem Saison-Aus Neue Strukturen in Regensburg: Liebergesell wird Stellmann-Zidek-Nachfolger

Der EV Regensburg stellt sich neu auf. Foto:

Die EVR Eishockey GmbH stellt sich neu auf. Neben einer neuen Geschäftsführung wurde eine neue Gesellschafterstruktur geschaffen, um für die Zukunft noch professioneller und gefestigter zu sein. Nach dem unerwarteten Ausscheiden gegen den ERC Sonthofen ergab die Aufarbeitung der abgelaufenen Spielzeit, dass die EVR Eishockey GmbH nach ihrer zweiten Saison sich öffnen muss, um die angestrebten Ziele weiterhin bestmöglichst verfolgen zu können. So ergaben zahlreiche Gespräche zwischen Ivo Stellmann-Zidek und potenziellen Gesellschaftern folgendes Resultat:

Ivo Stellmann-Zidek scheidet auf eigenen Wunsch als geschäftsführender Gesellschafter der EVR Eishockey GmbH aus. Seine Nachfolge als Geschäftsführer tritt Stefan Liebergesell mit sofortiger Wirkung an, der bisher für den Club als Presse- und Stadionsprecher aktiv war. Den Vorsitz beim Stammverein, dem Eissportverein Regensburg e.V., behält weiterhin Stellmann-Zidek, sodass nach wie vor eine nahtlose Zusammenarbeit und Verzahnung gewährleistet ist. Der EV Regensburg wird weiterhin auf junge, hungrige Talente bauen und diese an das Senioren-Eishockey heranführen, nicht umsonst erhielt der Nachwuchs aus der Domstadt vor kurzem die Fünf-Sterne-Zertifizierung.

Aktuell engagieren sich dreizehn Personen an der neuen Gesellschafterstruktur. Davon treten neun Personen als Gesellschafter in die GmbH ein, drei weitere Personen unterstützen ohne Gesellschafterfunktion. Die Planungen und Arbeiten im Hinblick auf die Spielzeit 2017/18 wurden unverzüglich aufgenommen und so gilt es, zeitnah wichtige Entscheidungen zu treffen. Auf die Fans des Regensburger Oberligisten warten spannende und interessante Neuigkeiten, die im Laufe der Zeit veröffentlicht werden. Auch der Dauerkartenverkauf wird in Kürze starten, hier sind nur noch letzte Details zu klären.

Trocken ist allerdings die Tinte unter dem Arbeitsvertrag von Peter Holmgren. Der Torhüter, der kurz vor Ende der Transferfrist diesen Januar aus Duisburg in die Oberpfalz kam, wird auch in der neuen Saison zwischen den Pfosten agieren. Allerdings wechselt der 29-jährige Deutsch-Schwede seine Rückennummer und wird ab sofort mit der 1 auf dem Trikot versuchen, die gegnerischen Akteure zur Verzweiflung zu bringen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • gestern
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • gestern
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.