Anzeige
Dienstag, 25. April 2017

Personalien aus den Oberligen Herne hält Hauptig und Richter – Vier Vertragsverlängerungen beim EC Peiting

Andreas Feuerecker bleibt in Peiting.

Die beiden Stürmer Sören Hauptig und Thomas Richter haben dem Nord-Hauptrunden-Meister Herner EV ihre Zusage für die Saison 2017/18 gegeben. Der 26-jährige Hauptig geht damit in seine fünfte Spielzeit am Gysenberg. Der gebürtige Dresdner hat bisher 181 Einsätze im Trikot der Grün-Weiß-Roten und 121 Scorer-Punkte in seiner Bilanz stehen.

Der aus dem oberbayrischen Penzberg stammende 34-jährige Richter wird mit einer Unterbrechung seine vierte Saison beim HEV bestreiten. Bisher kam der Routinier zu 115 Spielen bei den Gysenbergern und sammelte dabei 117 Scorer-Punkte. Damit haben bisher acht Spieler für die kommende Spielzeit am Gysenberg unterschrieben. Mit der ersten Neuverpflichtung ist in Kürze zu rechnen, so der Club.

Mit Jan-Niklas Pietsch, Sam Verelst (Duisburg), Damian Schneider und Artem Klein werden vier Spieler den Herner EV aus den unterschiedlichsten Gründen verlassen. Hier spielten private Gründe sowie der Wunsch nach sportlicher Veränderung eine Rolle. Dass bei Sam Verelst bereits der neue Verein dessen Verpflichtung verkündet hat, ist am Gysenberg nicht gerade mit Begeisterung aufgenommen worden. "Es ist gängige Praxis, dass der alte Verein erst den Abgang eines Spielers verkündet, bevor ein neuer Verein den Wechsel veröffentlicht. Es zeugt nicht gerade von Professionalität und Fairness anderen Vereinen gegenüber, wenn man von dieser Vorgehensweise aus welchen Gründen auch immer abweicht", meint HEV-Pressesprecher Klaus Picker zur Vorgehensweise der Füchse Duisburg, die Verelst bereits am gestrigen Montag als Neuzugang vermeldet hatten.

Nachdem der EC Peiting bereits seine beiden Kontingentspieler, Milan Kostourek und Brad Miller, binden konnte, halten nun sieben weitere Jungs den Bayern die Treue: Simon Maier, Lukas Gohlke und Florian Stauder haben noch gültige Verträge. Anton Saal, Andreas Feuerecker, Fabian Weyrich und Dominic Krabbat haben jetzt ebenfalls zugesagt.

Damit macht sich Weyrich zum absoluten Rekordhalter des ECP: Er geht in seine elfte Saison am Stück (ohne Nachwuchsjahre) und verzeichnet trotz seiner erst 27 Jahre schon knapp 500 Pflichtspiele für die erste Mannschaft des SÜd-Oberligisten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 20 Stunden
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 2 Tagen
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 4 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.