Anzeige
Mittwoch, 17. Mai 2017

Neben Kanada kommt auch Finnland nach Köln Das sind die Viertelfinalpaarungen der Eishockey-WM 2017

Auch die deutsche Nationalmannschaft um Star-Stürmer Leon Draisaitl (links) ist im WM-Viertelfinale dabei.
Foto: Hübner

Die Gruppenphase der Eishockey-Weltmeisterschaft 2017 in Köln und Paris ist beendet. Mit einem denkwürdigen 4:3-Erfolg nach Penalty-Schießen gegen Lettland sicherte sich die deutsche Nationalmannschaft am Dienstagabend das letzte Ticket für das Viertelfinale des Turniers. Dort steht für das Team von Bundestrainer Marco Sturm nun am Donnerstagabend ab 20.15 Uhr mit Titelverteidiger eine echte Hammeraufgabe auf dem Programm. Doch auch die drei übrigen Viertelfinalspiele am Donnerstag versprechen Spannung und hochklassiges Eishockey.

So treffen in Köln vor dem deutschen Viertelfinale ab 16.15 Uhr die USA und Finnland aufeinander, und in Paris kommt es zur selben Uhrzeit zum Klassiker Russland gegen Tschechien. Am Abend spielt in der französischen Hauptstadt dann noch ab 20.15 Uhr die Schweiz, als Tabellenzweiter der Pariser Gruppe B d i e positive Überraschung der Gruppenphase, gegen die hochkarätig besetzten Schweden, die in den Gruppenspielen mit Sicherheit noch nicht ihr volles Potenzial entfaltet haben, aber dennoch immerhin 16 Punkte aus den sieben Begegnungen mitnahmen.

Im Halbfinale am Samstag trifft dann der Sieger des Duells USA gegen Finnland auf den Sieger der Partie der Schweiz gegen Schweden, und der Sieger der Begegnung Deutschland gegen Kanada spielt gegen den den Sieger des Duells Russland gegen Tschechien. Ab dem Halbfinale werden alle Partien der Weltmeisterschaft 2017 in der Kölner Lanxess Arena ausgetragen.

Stefan Wasmer


DIE VIERTELFINALS AM DONNERSTAG IN DER ÜBERSICHT:

16.15 Uhr (Köln): USA - Finnland
16.15 Uhr (Paris): Russland - Tschechien
20.15 Uhr (Köln): Deutschland - Kanada
20.15 Uhr (Paris): Schweiz - Schweden


DIE HALBFINALS AM SAMSTAG IN DER ÜBERSICHT:

USA/Finnland - Schweiz/Schweden
Deutschland/Kanada - Russland/Tschechien

Beide Halbfinalpartien werden in Köln gespielt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 17 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 23 Stunden
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • gestern
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 3 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.