Anzeige
Donnerstag, 18. Mai 2017

Die Viertelfinalspiele am Nachmittag: Finnland und Russland lösen Halbfinal-Tickets

Finnland bezwingt den Gruppensieger aus Köln.
Foto: Unverferth

Die ersten Halbfinal-Teilnehmer der 2017 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft stehen fest. Finnland bezwingt Gruppensieger USA knapp mit 2:0. In Paris gelang den Russen gegen Tschechien ein 3:0-Sieg. Auf wen Finnland und Russland im Halbfinale treffen, ergibt sich in den Abendspielen zwischen Kanada und Deutschland sowie Schweiz und Schweden.

In Köln lieferten sich Finnland und die USA ein heißes Duell um den Halbfinal-Einzug. In einem über weite Strecken offenen Spiel gelang den Finnen der erste Treffer durch Mikko Rantanen. Im Powerplay wurde er von den US-Boys im Slot alleingelassen und ließ US-Torwart Jimmy Howard im dritten Nachschuss (22.) keine Chance.

Unverdient war die Führung nicht. Schon im ersten Drittel scheiterte Finnland mit einem parierten Alleingang und einem Pfostenschuss nur knapp.

Im Schlussdrittel warfen die Amerikaner alles in die Wagschaale und wurden eiskalt erwischt. Joonas Kemppainen nutzte verwandelte einen Zwei-auf-Eins-Konter (47.) eindrucksvoll aus.

Die USA kam nicht mehr zu größeren Gelegenheiten und scheidet nach einer souveränen Gruppenphase eher überraschend aus.

Das Stenogramm zum Spiel: (2 Einträge)

 


In Paris revanchierte sich Russland an Tschechien für die WM-Final-Niederlage von 2010. Trotz zahlreicher Chancen gelang es den Tschechen nicht, Sbornaja-Goalie Andrei Vasilevsky zu überwinden.

Im Gegenteil: Russland führte schon nach 20 Minuten mit 2:0 und verwaltete im Anschluss den Vorsprung clever. Tschechien fand kein Mittel gegen den überragenden Vasilevsky und verliert am Ende 0:3.

Auf wen beide Mannschaften im Halbfinale treffen, entscheidet sich heute Abend!


Johannes Scholl


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 4 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 5 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 5 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 5 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.