Anzeige
Donnerstag, 18. Mai 2017

Erstes Treffen vor dem Amtsgericht Reisen und Haushaltsgeräte: SC Riessersee Vermarktungs GmbH legt Gründe für die Entlassung von Ralph Bader offen

Einst an einem Strang gezogen, jetzt vor Gericht getroffen: Udo Weisenburger und Ralph Bader.
Foto: Titus Fischer

Am Donnerstagmittag startete vor dem Amtsgericht Garmisch-Partenkirchen die Verhandlung zwischen der SC Riessersee Vermarktungs GmbH um Alleingesellschafter Udo Weisenburger und dem ehemaligen SCR-Manager Ralph Bader. Bader hatte gegen seine fristlose Kündigung Klage eingereicht (Eishockey NEWS berichtete), am Donnerstag legte die GmbH erstmals die Gründe für ihre Entscheidung offen. Mit circa 50 Besuchern war das Treffen von Weisenburger und Bader im Amtsgericht mehr als gut besucht, einige der Zuhörer fanden keine Plätze mehr.

Über seinen Anwalt ließ Weisenburger verlauten: Man werfe Bader vor, zwei Reisen sowie den Kauf von Haushaltsgeräten über die GmbH abgerechnet zu haben. Außerdem habe Bader den E-Mail-Account der GmbH privat genutzt. Einige weitere kleine Punkte, die man dem Ex-Manager vorwerfe, wurden nicht im Detail genannt. Ralph Bader, der sich zu den Vorwürfen nicht persönlich äußerte, wird im Übrigen von Alexander Stolberg (bekannt vom EHC Klostersee) vertreten. Stolberg, Rechtsanwalt bei der Kanzlei Straßer Ventroni Deubzer Freytag & Jäger Rechtsanwälte in München, meinte gegenüber der Presse nach der Verhandlung: "Ich mache mir keine Sorgen, dass diese Gründe eine fristlose Kündigung rechtfertigen würden."

Da die Klage gegen die fristlose Kündigung ja von Bader ausging, hat die GmbH nun vier Wochen Zeit, schriftlich genauer zu den Gründen der Entlassung Stellung zu nehmen. Beide Seiten gaben sich zu Beginn der Verhandlung siegessicher. Sollte es zu keiner außergerichtlichen Einigung kommen, ist ein Urteil wohl erst im September zu erwarten.

Sebastian Groß/Titus Fischer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.