Anzeige
Donnerstag, 25. Mai 2017

Perspektivspieler für die Eislöwen Dresden holt Angreifer Timo Walther aus Nordamerika zurück

Timo Walther wird ein Eislöwe.
Foto: Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen aus der DEL2 haben Perspektivspieler Timo Walther unter Vertrag genommen. Der 19-Jährige spielte zuletzt in der nordamerikanischen Nachwuchsliga NAHL für die Minnesota Magicians. In der Schüler-Bundesliga war Walther zuvor für den ECC Preussen Juniors Berlin und die Jungadler Mannheim aktiv. Für den letztgenannten Verein spielte der Stürmer auch in der DNL. Geboren im thailändischen Bangkok als Sohn eines Diplomaten-Ehepaares hat Walther trotz seines jungen Alters schon verschiedenste Kulturen erlebt. Im kanadischen Toronto fing er im Alter von vier Jahren einst mit dem Hockeyspielen an. Nach einer Zeit in Berlin und Peking entschied er sich, den Weg im deutschen Eishockey-Nachwuchs fortzusetzen.

Eislöwen-Cheftrainer Franz Steer über die Neuverpflichtung: "Timo bringt gute Voraussetzungen mit. Er ist ein charakterlich einwandfreier, sehr strebsamer junger Mann mit jeder Menge Potenzial. Natürlich darf man die Erwartungen nicht zu hoch schrauben, denn es ist sein erstes Jahr im Profibereich. Ich denke, wir werden viel Freude an ihm haben."

Timo Walther selbst über den Schritt in die DEL2: "Ich habe im letzten Jahr den Schritt nach Übersee gewagt und wollte mein letztes DNL-Jahr als Herausforderung im nordamerikanischen Nachwuchs verbringen. Rückblickend war es genau der richtige Schritt. Ich habe mich weiterentwickelt und viel gelernt. Jetzt freue ich mich darauf, mich in Deutschland im Männerbereich durchzusetzen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • gestern
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • gestern
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • vor 3 Tagen
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 3 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.