Anzeige
Sonntag, 20. August 2017

DEL2-Testspiele am Sonntag Weißwasser und Riessersee mit Siegen – Bayreuth gewinnt Spiel um Platz 5 bei Turnier in Poprad

Andreas Driendl steuerte einen Treffer zum 2:0-Sieg des SC Riessersee gegen Innsbruck bei.
Foto: City-Press

Den zweiten Sieg an diesem Wochenende konnten die Lausitzer Füchse einfahren. Beim tschechischen Drittligisten HC Letci Letnany setzten sich die Füchse mit 5:3 durch. Chris Bodo, Maximilian Adam und Anders Eriksson sorgten in Durchgang eins für eine 3:1-Führung der Gäste. Im Mittelabschnitt stellte Artur Tegkaev nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Tschechen den alten zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Kurz vor Drittelende konnten die Gastgeber nochmals verkürzen, so dass es mit 4:3 aus Sicht der Füchse in das letzte Drittel ging. Hier war es dann erneut Bodo, der bereits nach knapp vier Minuten für den 5:3-Endstand sorgte.

Nach dem knapp verlorenen Spiel am Samstagabend gegen Bad Tölz, gelang auch dem SC Riessersee im zweiten test des Wochenendes ein Sieg. Gegen den HC Innsbruck aus Österreich gewannen die Garmischer im heimischen Olympiaeisstadion mit 2:0. Nach torlosem ersten Drittel brachte Jakob Mayenschein im Mittelabschnitt (35. Spielminute) mit 1:0 in Führung. Den Schlusspunkt setzte dann sechs Minuten vor dem Ende des Spiels Andreas Driendl.

Die Bayreuth Tigers haben ihr letztes Spiel beim Turnier im slowakischen Poprad gegen Dunaújváros aus Ungarn mit 6:2 gewonnen und sich damit Platz 5 gesichert. Nach den beiden knappen Niederlagen in den ersten beiden Turnierspielen gegen Nizza und die Gastgeber, war es der erste Bayreuther Sieg der Vorbereitung.

Die Führung der Ungarn (14. Spielminute), konnten die Tiger noch vor dem Ende des ersten Drittels durch Luca Gläser und Sergej Stas drehen. Im Mittelabschnitt zog Bayreuth dann durch weitere Treffer von Mathias Müller und Eugen Alanov gleich zu Beginn auf 4:1 davon. Direkt zu Beginn der letzten 20 Minuten erhöhte Michal Barta dann sogar noch auf 5:1. Zwischenzeitlich konnte Dunaújváros nochmals verkürzen, ehe erneut Stas den Schlusspunkte setzte und den 6:2-Erfolg der Tigers perfekt machte.

Eine Niederlage musste hingegen der EHC Freiburg hinnehmen. Im österreichischen Dornbirn unterlagen die Breisgauer mit 2:4. Kurz vor Ende des ersten Drittels gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Roman Tomanek glich nach drei Minuten im Mittelabschnitt für die Wölfe aus. Zu Beginn des Schlussabschnitts gingen die Bulldogs aus Vorarlberg erneut in Führung. In Powerplay konnte Julian Airich nochmals ausgleichen. In den letzten zehn Minuten fiel dann aber die Entscheidung zugunsten der Österreicher, die noch zu zwei weiteren Treffern kamen und nach dem 6:5 n.P. am Freitag im Breisgau auch den zweiten Vergleich der beiden Teams an diesem Wochenende für sich entscheiden konnten.

Letnany/CZE3 - Weißwasser 3:5 (1:3, 2:1, 0:1)
Riessersee - Innsbruck/EBEL 2:0 (0:0,1:0, 1:0)
Bayreuth - Dunaújváros/HUN 6:2 (2:1, 2:0, 2:1)
Dornbirn/EBEL - EHC Freiburg 4:2 (1:0, 0:1, 3:1)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 2 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 3 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 5 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.