Anzeige
Samstag, 2. September 2017

Oberliga-Testspiele am Freitag Rosenheim verliert in Italien, Preussen gewinnen daheim gegen Harzer Falken

Preussen Berlin vs. Harzer Falken
Foto: Basting

Bei den Oberliga-Clubs war am Freitagabend Hochbetrieb, was Testspiele anbelangt - insgesamt fanden zehn Spiele mit Oberliga-Beteiligung statt. Kurzzusammenfassungen von Spielen gegen DEL2-Clubs sind im entsprechenden Online-Artikel einsehbar. Für die Starbulls Rosenheim ging es nach Italien zum HC Pustertal. Die Reise war nicht von Erfolg gekrönt, man musste eine 1:4-Niederlage einstecken. Raphael Andergassen schoss die Gastgeber bereits nach fünf Minuten in Führung, welche Eric Pance noch im ersten Drittel ausbaute (9.). Nach einem torlosen, aber keineswegs ereignisarmen Mitteldrittel machte Simon Berger mit dem 3:0 den Deckel drauf (53.). Jussi Nättinen ließ noch einmal kurz Hoffnung im Lager der Oberbayern aufkommen, David Laner setzte mit einem Empty-Net-Goal den Schlusspunkt zum 4:1 aus Sicher des HC (59.). Der Herner EV setzte sich gegen die DNL-Mannschaft der Krefeld Pinguine vor knapp 800 Zuschauern mit 5:1 durch. Nach der schnellen Führung für die Krefelder Youngster durch Adamovicz (3.) schoss sich der Oberligist mit fünf Toren in Folge zum Sieg. Vaskowksy (11.), Nieberle (14.) und Albrecht (16.) leiteten den Erfolg schon im ersten Drittel ein. Ein Doppelschlag innerhalb von neun (!) Sekunden kurz vor Ende des zweiten Spielabschnitts wieder durch Vaskowsky sowie durch Hauptig (39.) ließ endgültig alle Zweifel daran verschwinden, wer diese Partie für sich entscheiden würde.

In einem direkten Duell zweier Oberligisten aus der Nordstaffel trafen die Preussen Berlin auf die Harzer Falken, welches die Hauptstädter mit 5:2 für sich entscheiden konnten. Die beiden Tore für die Falken erzielten Chirstian Schock und Richard Zerbst per Penalty. Mit 9:2 besiegte der EHC Timmendorfer Strand die Akademiker von FASS Berlin. Daniel Clairmont, Kenneth Schnabel und Philipp Maier trafen je zweimal. Die weiteren Treffer markierten Patrick Saggau, Cedric Montminy und Daniel Lupzig. Keine fünf Minuten waren gespielt, als der Torreigen durch Schnabel eröffnet wurde. Zweimal Clairmont sowie Maier bauten die Führung zu einem beruhigenden 4:0 bis zur ersten Drittelpause aus. Im zweiten Drittel konnte FASS seinen ersten Treffer markieren, was aber prompt wieder mit drei Toren in Folge von den Timmendorfern beantwortet wurde. Das 2:7 der Akademiker war da nur mehr etwas für Statistiker. Im letzten Spielabschnitt schloss Patrick Saggau ein Solo zum 8:2 ab und Daniel Lupzig setzte Sekunden vor dem Ende noch den Schlusspunkt.

Die Ergebnisse vom Freitag im Überblick:

HC Pustertal/ITA - Starbulls Rosenheim 4:1 (2:0, 0:0, 2:1)
Herner EV - Krefeld Pinguine/DNL 5:1 (3:1, 2:0, 0:0)
Preussen Berlin - Harzer Falken 5:2
EHC Timmendorfer Strand - FASS Berlin/RL 9:2 (4:0, 3:2, 2:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 18 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.