Anzeige
Donnerstag, 21. Dezember 2017

Geschäftsführer spricht Klartext Mannheims Daniel Hopp sagt: „So wie wir aktuell spielen, ist das eine sehr große Krise“

Daniel Hopp, Geschäftsführer der Adler Mannheim, nimmt angesichts der enttäuschenden Leistungen seines Teams in den letzten Wochen, kein Blatt vor den Mund sondern redet Tacheles. Foto: imago

Auch zwei Tage nach dem 1:5-Heimdebakel Mannheims gegen Augsburg ist Adler-Geschäftsführer und Geldgeber Daniel Hopp noch innerlich aufgewühlt und sauer. Im Interview mit dem Mannheimer Morgen findet Hopp deutliche Worte: "So wie wir aktuell spielen, ist das eine sehr große Krise. Ich kann es nur noch einmal betonen, dass wir hier Spieler haben wollen, die mit Leidenschaft und Stolz unser Trikot tragen. Da werden wir in Zukunft noch intensiver drauf schauen, wer das tut und wer das nicht tut."

Vor dem "Spiel der leuchtenden Herzen" am kommenden Samstag gegen Schwenningen sollten einige Akteure aus dem aktuellen Kader diese (mahnenden) Wort durchaus als Drohung auffassen, denn der Geschäftsführer will jetzt eine Reaktion sehen. Gegenüber dem Mannheimer Morgen sagte Hopp: "Die Mannschaft muss ein Zeichen von sich aus setzen. Es geht darum, dass die Mannschaft zeigt, dass sie willig ist, dass sie marschiert, dass sie Checks zuende fährt und nicht nach einem möglicherweise unglücklichen Gegentor zum 0:1 dann auseinanderfällt."

Auch bezüglich der härteren Gangart von Neu-Trainer Bill Stewart, der - im Gegensatz zu Vorgänger Sean Simpson - die Zügel angezogen hat, hat Daniel Hopp eine klare Meinung. "Es bringt nichts, da zurückzuschauen und Vergangenheitsbewältigung zu betreiben. Fakt ist, dass Bill eine andere Trainingsintensität an den Tag legt. Das ist seine Entscheidung und da hat er unsere Rückendeckung", so der Geschäftsführer der Adler.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.