Anzeige
Mittwoch, 7. Februar 2018

Glück im Unglück für alle Beteiligten Nach dem Eismaschinen-Vorfall in Köln: Loibl, Telekom-Mitarbeiter und Eismaschinenfahrer über die Hintergründe

Nach dem Unfall: Die Telekommitarbeiter stehen wieder auf, Stefan Loibl sieht zu. Foto: imago

Liveinterviews bieten manchmal etwas Überraschendes, aber selten Gefährliches. Anders am Dienstag vergangener Woche bei der Partie der Kölner Haie gegen die Straubing Tigers als zwei Mitarbeiter der Telekom-Crew, Bernd Hoff und Philipp Gaida, während eines Interviews mit Tigers-Stürmer Stefan Loibl von der Eismaschine erfasst wurden.

"Ich stand da und habe das Interview mit Stefan Loibl verfolgt", erinnert sich Hoff, der ebenso wie sein Kollege und Loibl einen Kopfhörer trug und die rückwärts heranfahrende Eismaschine nicht kommen hörte. "Ich habe nur noch mitbekommen, wie er sich das Headseat vom Kopf gerissen hat und habe mich gefragt, was er da macht. Als ich mich umgucken wollte, hat es mich auch schon erwischt."

Loibl kann noch rechtzeitig ausweichen: "Ich habe im letzten Moment gemerkt, dass die Eismaschine auf mich zukommt und konnte mich zum Glück noch wegdrehen." Zurufe oder Warnungen habe es keine gegeben. Verletzt wurde er nicht. "Ich habe mir mehr Sorgen um die beiden Jungs vom Fernsehen gemacht, mit denen habe ich auch gleich gesprochen."

Hoff und Gaida kamen glimpflich davon. "Mir tat nur das Handgelenk ein bisschen weh, denn ich habe mich drauf abgestützt", sagt Hoff. "Aber ich bin dann erst einmal vom Eis runter und musste mich hinsetzen. Denn wacklige Knie hatte ich schon. Gott sei Dank ist aber nichts passiert. Das Gute ist ja, dass es auf dem Eis war und wir wie ein Pin beim Bowling weggeschoben wurden. Dem Zambonifahrer mache ich auch keine Vorwürfe. Er hatte einen Blackout. Das kann jedem mal passieren."

Der entschuldigte sich prompt für seinen Fehler: "Das geht voll auf meine Kappe. Ich habe eigentlich alles so gemacht wie immer. Dieses Mal fanden aber zwei Interviews auf dem Eis statt - das war neu (das zweite für ArenaTV, Anm. d. Red). Als ich am ersten interviewten Spieler vorbeigefahren bin, dachte ich, dass ich jetzt freie Fahrt hätte. Ich war dann voll in meinem Ablauf. Ich habe geguckt, ob noch irgendwo Pucks liegen und mich nur noch darauf konzentriert."


Einen ausführlichen Bericht dazu lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Eishockey NEWS.


Michael Bauer/Johannes Scholl/Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 4 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 5 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 6 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 6 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.