Anzeige
Mittwoch, 7. Februar 2018

Zweiter Trainerwechsel der Saison Oberligist Füchse Duisburg trennt sich von Cheftrainer Frank Petrozza – Deutsch-Kanadier war nur zwei Monate im Amt

Nach nur zwei Monaten war für Frank Petrozza schon wieder Schluss bei den Füchsen Duisburg.

Foto: Unverferth

Die Füchse Duisburg haben ihren bisherigen Cheftrainer und sportlichen Leiter Frank Petrozza mit sofortiger Wirkung von allen Aufgaben freigestellt. Dies teilte der Club aus der Oberliga Nord am Mittwoch in einer Pressemitteilung mit. Auslöser sei die aktuelle sportliche Misere mit neun Niederlagen aus elf Spielen im Jahr 2018. Bereits am Freitag im Heimspiel gegen Essen wird der bisherige Co-Trainer Reemt Pyka als Trainer an der Bande fungieren. Bis Donnerstagabend will Duisburg zudem die weitere, künftige Zusammensetzung der sportlichen Leitung bekanntgeben.

Die Geschäftsleitung der KENSTON Sport GmbH zur Trennung von Frank Petrozza: "Wir dachten wir hätten die Tiefpunkte der Saison nach der Trennung von Doug Irwin im November überwunden. Leider ist die Situation nun noch schlechter geworden. Unser weiterhin klares Ziel in Form des Aufstiegs ist in der aktuellen Konstellation nicht zu erreichen. Trotzdem sind wir weiterhin von der Qualität und des Charakters des Kaders sowie seiner entsprechenden Stärke überzeugt. Wir sind auch davon überzeugt, dass unser Saisonziel noch zu erreichen ist. Allerdings sind hierfür erhebliche taktische Veränderungen der Spielausrichtung unserer Mannschaft erforderlich und zwingend unmittelbar umzusetzen. Die Mannschaft muss sich wieder in ihrem System zu Hause fühlen. Das ist aus unserer Sicht leider mit dem aktuellen Trainerteam nicht mehr umzusetzen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 3 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 5 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.