Anzeige
Samstag, 10. Februar 2018

Eishockey als erste Sportart besucht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht Nationalteam – Christian Ehrhoff: „Wir sind keine Olympia-Touristen“

Foto: Robanser

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier stattete am Samstag der deutschen Nationalmannschaft beim Training zusammen mit seiner Frau Elke Büdenbender einen Besuch beim Training ab und richtete dann auch einige Worte an das Team von Bundestrainer Marco Sturm. Auch Alfons Hörmann, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) war vor Ort. Steinmeiers erster Weg bei den Athletenbesuchen führte zum Eishockey.

Als Dank für seinen Besuch überreichte Sportdirektor Stefan Schaidnagel zusammen mit DOSB Präsident Alfons Hörmann dem Bundespräsidenten ein Originaltrikot der deutschen Mannschaft mit der Rückennummer eins und seinem Namen. "Es ist eine besondere Ehre, dass das deutsche Staatsoberhaupt bei uns vorbeischaut, um uns für die Olympischen Spiele Glück zu wünschen", sagte Sturm.

"Der Bundespräsident hat durch seine lockere Art sofort Gehör bei den Spielern gefunden und sich sogar als Eishockey-Kenner gezeigt. Solch hohen Besuch bekommt man nicht alle Tage. Sowas macht uns stolz und ist Motivation zugleich", zeigte sich Kapitän Marcel Goc beeindruckt. "Jeder weiß, dass Politik eigentlich nicht so meins ist", sagte Marcel Noebels. "Aber es ist schön, dass er beim Training vorbeigeschaut hat. Herr Steinmeier ist auch sehr sportbegeistert."

"Dass wir sowohl die erste Sportart als auch das erste Team sind, das der Bundespräsident bei den Olympischen Spielen besucht, hat auch eine große Bedeutung für die Außendarstellung unserer ganzen Sportart", sagte Sportdirektor Stefan Schaidnagel: "Wir sind stolz, dass wir eine solche Unterstützung erfahren." Der Bundespräsident stand danach für zahlreiche Selfies zur Verfügung.

Nach dem Training ging es gleich weiter für die deutsche Mannschaft in die Live-Sendung ins ZDF, wo Sturm und Assistenzkapitän Christian Ehrhoff Rede und Antwort standen. "Wir sind hier nicht als Olympia-Touristen angetreten, sondern wollen etwas erreichen", sagte Ehrhoff.

Andreas Robanser/Michael Bauer/DEB

Impressionen vom Besuch des Bundespräsidenten im Training (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.