Anzeige
Mittwoch, 11. April 2018

Vorschau auf die entscheidende Serie SC Riessersee erreicht als erste bayrische Mannschaft das DEL2-Finale und trifft auf die Bietigheim Steelers – Wer setzt sich durch?

Top-Scorer Matt McKnight und die Bietigheim Steelers wollen Trainer Kevin Gaudet mit einem Titelgewinn verabschieden.
Foto: imago

Nummer eins gegen Nummer zwei: Im DEL2-Finale treffen sich die beiden besten Teams der Hauptrunde wieder. Mit dem SC Riessersee ist zum ersten Mal in der DEL2-Geschichte ein bayrischer Club bei der entscheidenden Serie dabei. Im Finale wartet mit den Bietigheim Steelers jedoch der Rekordfinalist der Liga, der bis jetzt bei jeder finalen Endrundenserie dabei war.

In den drei vorangegangenen Spielzeiten feierten die Schwaben zudem den Titel "Gewinner der Hauptrunde" - und auch in dieser Saison sah es lange so aus, als würden die Steelers diesen Titel verteidigen. Erst am letzten Spieltagswochenende übernahm der SC Riessersee die Tabellenspitze. Im direkten Duell am 51. Spieltag gelang es dem SCR, die Bietigheimer zu besiegen und die Plätze wurden getauscht.

Spannend wird aber nicht nur das Duell der herausragenden Offensivakteure in beiden Reihen, sondern auch die Frage, welche Torhüter sich gegenüberstehen werden. Der SC Riessersee setzte im Halbfinale mit Matthias Nemec, Kevin Reich und Andrew Hare gleich drei Torhüter ein. Nemec schied zunächst mit einer Verletzung aus und wurde vom Kanadier Hare ersetzt, ehe Förderlizenz-Goalie Reich für Spiel sechs von München abgestellt wurde. Zu den Endspielen im Unterhaus wird Reich aber wohl wieder den Backup im DEL-Finale für München geben, sodass die Werdenfelser bei einem weiteren Ausfall von Nemec mit Hare ins Finale starten werden. Bei den Steelers verlor Youngster Ilya Sharipov während dem Halbfinale seinen Platz zwischen den Pfosten an Sinisa Martinovic.

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch kommentiert das Aufeinandertreffen der beiden Clubs wie folgt: "Sportlich können wir uns in der DEL2 auf ein großes Feuerwerk zum Finale freuen. Mit dem SC Riessersee und den Bietigheim Steelers stehen die besten beiden Teams der Hauptrunde verdient im Finale um die Meisterschaft."

Wer holt sich den Meistertitel in der DEL2?

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 17 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.