Auch in der kommenden Saison wird es das Derby zwischen den Blue Devils Weiden und den Selber Wölfen geben.
Foto: Gebert
Einen "bemerkenswerten Erfolg" nennt EV-Vorsitzender Thomas Siller die Crowdfunding-Aktion der Blue Devils, die am Dienstagabend mit einer Summe von 113.869 Euro endete. Und 2. Vorsitzender Tobias Hacker ergänzt: "Wir sind dankbar, überwältigt und glücklich angesichts dieser großen Solidarität und Hilfsbereitschaft." Die "Finanzhilfe" ermögliche den Blue Devils nun, "den Verbleib des Vereins in der Oberliga verantworten zu können", so die beiden scheidenden Vorstände. Auch die Nachwuchsarbeit könne nun mit den finanziell notwendigen Mitteln ausgestattet und entsprechend weitergeführt werden.
Hacker: "Wir bedanken uns herzlichst bei allen Unterstützern, die vor allem aus dem Kreis unserer Fans, aus der regionalen Wirtschaft und der Politik kommen." Den Blue Devils sei aber auch Unterstützung und Zuspruch aus ganz Eishockeydeutschland zuteil geworden. "Das hat uns sehr gefreut, dass Weiden als Eishockeystandort in Deutschland offenbar einen hohen Stellenwert genießt." Auch zahlreiche aktuelle und ehemalige Weidener Spieler wie die DEL-Stars Benedikt Schopper und Dominik Kahun haben mit Aufrufen, Geld- und Sachspenden einen Anteil am Erfolg. Besonders beeindruckt sei man von der Solidarität des regionalen Sports gewesen. "Die Basketballer der Hamm Baskets, die Fußballer des SV Etzenricht und der SpVgg SV Weiden und auch die American Footballer der Weiden Vikings haben uns unterstützt. Toll zu sehen, dass der Sport zusammenhält."
"Auf uns wartet jetzt viel Arbeit", gibt Siller einen Ausblick auf die kommenden Tage und Wochen. Trainerverpflichtung, GmbH-Gründung, Vorbereitung der anstehenden Mitgliederversammlung. "Es bleibt auch nach der Aktion spannend. Aber aktuell überwiegt zunächst die große Dankbarkeit", so Weidens Vorsitzender.