Anzeige
Samstag, 28. April 2018

Nach Meisterschaft selbst bestätigt Dominik Kahun gibt Wechsel zu NHL-Club Chicago Blackhawks bekannt

Dominik Kahun wechselt nach Chicago. Foto: City-Press


Der Wechsel von Dominik Kahun zu den Chicago Blackhawks ist perfekt. Der 22-jährige Nationalspieler, der gerade mit dem EHC Red Bull München seinen dritten deutschen Meistertitel feiern konnte, gab den Wechsel am Samstag über seinen Instagram-Account bekannt. Sein Entry-Level-Kontrakt in Chicago wird über zwei Jahre laufen. Gerüchte über einen Wechsel nach Nordamerika hatte es schon mehrere Wochen lang gegeben.

"Ich bin sehr stolz, meinen ersten NHL-Vertrag unterschrieben zu haben", schreibt Kahun. "Ich möchte mich bei meiner Familie, Freundin, meinen Mitspielern und Trainer bedanken. Ohne Eure Hilfe wäre ich nicht so weit gekommen." Kahun erzielte in der abgelaufenen Saison 41 Scorer-Punkte in 42 Spielen, es folgten vier Tore und zehn Vorlagen in 14 Playoff-Spielen. Es war seine bisher punktbeste Saison. Für die Nationalmannschaft erzielte er auf dem Weg zur Silbermedaille zwei Tore und drei Vorlagen in sieben Spielen.

Kahun spielte bereits die Saisonen 2012/13 und 2013/14 für die Sudbury Wolves in der kanadischen Juniorenliga Ontario Hockey League (OHL). Dort gelangen ihm in insgesamt 115 Partien (inklusive Playoffs) 24 Tore und 55 Vorlagen. Zur Saison 2014/15 ging er zurück nach Deutschland und spielte für den EHC München und Zweitligist SC Riessersee.

Die Blackhawks verpassten in der abgelaufenen Saison erstmals seit 2007/08 die Playoffs. 2010, 2013 und 2015 gewannen sie den Stanley Cup.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 10 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 16 Stunden
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • gestern
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 3 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.