Anzeige
Sonntag, 6. Mai 2018

Umbruch schreitet voran Justin Kelly verlässt die Bietigheim Steelers – Yannick Wenzel kommt aus Rosenheim

Justin Kelly.
Foto: City-Press

Die Bietigheim Steelers und Justin Kelly gehen künftig getrennte Wege. Nach 313 Spielen im Trikot der Steelers mit 156 Toren, 261 Assists und drei Meisterschaften verabschiedet sich der Kanadier aus dem Ellental. Hinter Craig Teeple liegt Kelly in der ewigen Bestenliste aller Scorer der Schwaben auf Platz zwei. In den Jahren 2009 und 2016 wurde er zum besten Stürmer der Liga gewählt, in den Jahren 2010 und zusätzlich 2016 zum besten Spieler. Mit acht Toren und 15 Vorlagen war er beim jüngsten Titelgewinn zudem Top-Scorer der Playoffs und hatte maßgeblichen Anteil an der Meisterschaft.

Justin Kelly: "Sieben Jahre lang war Bietigheim mein Zuhause und ich möchte mich bei allen Menschen in dieser Stadt bedanken, die mich von meinem ersten Tag an behandelt haben, als ob ich schon immer einer von ihnen gewesen wäre. Meine Zeit hier war unglaublich - durch die Unterstützung der Fans habe ich hier das beste Eishockey meines Lebens spielen können. Drei Meisterschaften zusammen mit euch in Bietigheim feiern zu können ist etwas, was ich in meinem Leben niemals vergessen werde. Ich liebe diese Stadt und die Menschen hier, ich bin unendlich dankbar für alles, was ihr mir gegeben habt - ich werde Bietigheim immer mein zu Hause nennen!"

Im Gegenzug haben die Steelers Youngster Yannick Wenzel verpflichtet. Mit 14 Toren in der Hauptrunde war der 19-Jährige in der Oberliga Süd bei den Starbulls Rosenheim fünftbester Torschütze seines Teams. 17 Assists verbuchte er zusätzlich.

Yannick Wenzel: "Ich freue mich sehr auf die neue Saison bei den Steelers.Ich will den nächsten Schritt in meiner Karriere gehen und bin davon überzeugt, dass ich da bei den Steelers an der richtigen Adresse bin. Ich freue mich riesig, da ich bisher nur positives über die Stadt, Umfeld und vor allem über die Fans gehört habe."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 3 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 4 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.