Anzeige
Dienstag, 29. Mai 2018

Top-Torjäger der Oberliga Süd Arnoldas Bosas stürmt künftig für die Bayreuth Tigers – Vertrag ligenunabhängig

Arnoldas Bosas geht 2018/19 für die Bayreuth Tigers auf Torejagd.
Foto: Schindler

Arnoldas Bosas, mit 46 Treffern letztjähriger Top-Torjäger der Hauptrunde der Oberliga Sud, wechselt von den Eisbären Regensburg zu den Bayreuth Tigers. Bei den Franken erhält er einen Einjahresvertrag, der ligenunabhängig Gültigkeit besitzt.

Bayreuth wird für den 1,94 Meter großen und 90 Kilogramm schweren Flügelstürmer nach Regensburg die zweite Station in Deutschland sein. Während seines Engagements bei den Oberpfälzern gelangen dem litauischen Nationalspieler neben seinen bereits erwähnten 46 Treffern zusätzlich 30 Vorlagen in der Hauptrunde. In sieben Playoff-Partien kamen noch einmal drei Tore und vier Assists hinzu.

Arnoldas Bosas äußerte sich folgendermaßen zu seinem Wechsel: "Ich wollte und will am liebsten immer noch DEL2 spielen. Dann bekam ich das Angebot aus Bayreuth und habe mitbekommen, dass die Chance besteht, dass Bayreuth in der Liga verbleibt. Also habe ich die Gelegenheit genutzt, um mich dem Team anzuschließen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Mit Verteidiger Phillip Sinn und Stürmer Philipp Krening beenden zwei junge deutsche Eishockeyspieler ihr Engagement beim EC Red Bull Salzburg, um sich zukünftig neuen Herausforderungen zu stellen. Beide Spieler haben den Weg zu den Salzburger Profis aus der Red Bull Eishockey-Akademie genommen.
  • vor 4 Stunden
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • gestern
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • gestern
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.