Anzeige
Sonntag, 10. Juni 2018

Nach dem Rückzug aus der Oberliga EHC Timmendorfer Strand erhält Lizenz für Regionalliga-Nord-Saison 2018/19

Auch in der kommenden Saison wird es Eishockey in der einzigen Eishalle Schleswig-Holsteins geben, der EHC Timmendorfer Strand 06 hat die Lizenz für die Teilnahme an der Regionalliga Nord erhalten.

(Foto: Hartmann)

Die sportliche Zukunft des bisherigen Oberligisten vom EHC Timmendorfer Strand 06 ist vorerst geklärt. Wie die Ostholsteiner bekanntgaben, haben sie die Lizenz für die Teilnahme an der Regionalliga Nord in der kommenden Spielzeit erhalten. Somit wird die Mannschaft in der nächsten Saison in der vierten Liga an den Starten gehen können und mit Teams wie den Weserstars Bremen, dem Hamburger SV oder auch den Jadehaien aus Sande um die Meisterschaft kämpfen.

Nachdem die finanziellen Probleme beim EHC öffentlich bekannt wurden, kämpften die Verantwortlichen lange um den Fortbestand des Vereins, auch eine Insolvenz und ein Neubeginn in der Landesliga standen zur Debatte.

Auch wenn die finanziellen Probleme noch nicht ausgestanden sind, berichten die Verantwortlichen jedoch von positiven Zeichen und glauben weiterhin an den Erhalt des Vereins. Dazu soll in Kürze eine Crowdfunding-Aktion ins Leben gerufen werden, über die bei einer Informationsveranstaltung am 15. Juni informiert werden soll, genau wie über die aktuelle Situation des EHC, der vorerst gerettet scheint und ab sofort wieder für sportliche Schlagzeilen sorgen möchte.




Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 2 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 4 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.