Brooks Macek tut es seinem ehemaligen Teamkollegen Dominik Kahun gleich und geht nach Nordamerika.
Foto: City-Press
Nach Yasin Ehliz, den es in die Organisation der Calgary Flames zieht, folgte am Dienstag bereits die zweite Meldung, wonach ein Silbermedaillengewinner von Pyeongchang den Sprung über den großen Teich wagt. Brooks Macek vom amtierenden Meister EHC Red Bull München schließt sich Stanley-Cup-Finalist Vegas Golden Knights an. Dort erhält er einen Zwei-Wege-Vertrag, der ein Jahr läuft. Auf AHL-Level würde Macek 175.000 US-Dollar verdienen, auf NHL-Level 650.000 US-Dollar. Er ist nach Dominik Kahun (Chicago Blackhawks) der zweite Spieler der Münchner, der in der laufenden Sommerpause in die NHL wechselt.
"Diese Chance musste ich einfach ergreifen. Ich freue mich riesig auf die Herausforderung in Las Vegas. Gleichzeitig möchte ich mich aber bei der gesamten Organisation von Red Bull München - bei allen Mitspielern, Trainern, Mitarbeitern und den Fans - für zwei großartige Jahre bedanken. Ich habe die Zeit in München sehr genossen und mich von Beginn an wohlgefühlt", sagte der 26-jährige Angreifer zu seinem Wechsel.
2010 von den Detroit Red Wings in der sechsten Runde an Position 171 gedraftet, entschied sich der gebürtige Kanadier nach seiner Zeit in der kanadischen Juniorenliga WHL jedoch für den Sprung nach Europa. Für die Iserlohn Roosters gelangen dem im Angriff variabel einsetzbaren Rechtsschützen in 176 Spielen 59 Tore und 68 Vorlagen. 2016 folgte dann der Transfer zum EHC Red Bull München, mit dem er in den vergangenen beiden Spielzeiten Deutscher Meister wurde. Als Playoff-Top-Scorer 2017 (sechs Tore, elf Assists) und Top-Torjäger der Hauptrunde 2017/18 (26 Treffer) hatte er großen Anteil daran. Insgesamt gelangen ihm im Trikot der Münchner in 132 Partien 57 Treffer sowie 46 Assists. Beim Silbermedaillengewinn 2018 steuerte der 1,81 Meter große und 82 Kilogramm schwere Angreifer zwei Tore sowie zwei Beihilfen in sieben Begegnungen bei.