Anzeige
Samstag, 30. Juni 2018

Der Ticker zur NHL Free Agency 2018

Der 01. Juli ist da und somit der Start der Free Agency in der NHL. In diesem Jahr sind einige große Namen auf dem Markt, John Tavares (bisher New York Islanders) ist zweifelsohne der dickste Fisch. Von seiner Entscheidung, ob er bei den Islanders bleibt oder einen Vertrag bei einem andern Club unterschreibt, hängt eine Vielzahl der weiteren Ereignisse auf dem Trade- und Free-Agent-Markt ab.

Auch die Stürmer James van Riemsdyk und James Neal sind zu haben. Aus deutscher Sicht richten sich die Blicke vor allem auf Tobias Rieder, Tom Kühnhackl und Dennis Seidenberg. Im Ticker gibt's alle Unterschriften und Trades an einem der interessantesten Tage in der NHL. Wir berichten ab circa 16:00 Uhr am Sonntagnachmittag live im Ticker.

NHL Free Agency Ticker

Sortierung:
>
Filter:
>
  1. 01.07.2018
  2. Over and out

    Das soll es von uns an dieser Stelle auch gewesen sein. Wir bedanken uns bei allen, die den Ticker heute mitverfolgt haben!


    Alle weiterhin nachfolgenden Personalmeldungen aus der besten Liga der Welt finden Sie wie üblich in den nächsten Tagen auf unserer Website.


  3. Auch einige Entry-Level-Contracts unterzeichnet

    Unter anderem haben am heutigen Tage die kürzlich gedrafteten Adam Boqvist (Chicago), Jesperi Kotkaniemi (Montreal), Martin Fehervary (Washington) und Axel Andersson (Boston) ihre ersten NHL-Verträge unterschrieben.



  4. Auch McNeill landet in Boston

    Stürmer Mark McNeill hat ebenso wie Goloubef einen Zwei-Wege-Vertrag über ein Jahr bei den Bruins unterschrieben und verdient 650.000 US-Dollar.



  5. Cody Goloubef zu den Bruins

    Weiterer Verteidiger für Boston: Cody Goloubef schließt sich den Bruins an.



  6. Ergänzungsspieler für die Jets

    Winnipeg nimmt die Stürmer Seth Griffith und Dennis Everberg sowie Verteidiger Cameron Schilling unter Vertrag.



  7. Ergänzungsspieler für die Caps

    Washington holt sich die Angreifer Jayson Megna und Mike Sgarbossa in die Organisation.



  8. Baertschi bleibt in Vancouver

    Stürmer Sven Baertschi bleibt den Vancouver Canucks erhalten und hat einen neuen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben, der ihm jährlich 3,367 Mio. US-Dollar einbringt.



  9. Komarov zu den Islanders

    Angreifer Leo Komarov hat für vier Jahre bei den New York Islanders unterschrieben und wird in diesem Zeitraum zwölf Mio. US-Dollar (drei Mio. jährlich) verdienen.



  10. Bruins bestätigen Wagner, Paul Carey zu den Sens

    Neue Arbeitgeber für die Stürmer Chris Wagner und Paul Carey: Ersterer geht nach Boston, Zweiterer nach Ottawa.



  11. Ergänzungsspieler für die Maple Leafs

    Toronto nimmt Stürmer Adam Cracknell sowie die Verteidiger Jordan Subban und Martin Marincin unter Vertrag.




Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
  • vor 2 Tagen
  • Kimi Saffran kommt per Förderlizenz von den Adlern Mannheim nach Regensburg, die mit Olivier Roy bereits einen erfahrenen Goalie verpflichtet hatten. Eetu Laurikainen und Jonas Neffin sind beide „nicht fit“, wie die Regensburger mitteilten. Saffran spielt aktuell in der U20 der Jungadler.
  • vor 2 Tagen
  • Die Strafe von Sandis Zolmanis von Nord-Oberligist ESC Wohnbau Moskitos Essen wurde vom Schiedsgericht nach Revisionsantrag der Essener aufgehoben. Der Spieler ist ab sofort wieder spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • In der Oberliga Nord fuhren die IceFighters Leipzig am Donnerstagabend einen 4:3-Sieg (0:1, 1:2, 2:1) bei den Füchsen Duisburg ein. Auf Seiten der Leipziger schnürrte Steve Hanusch den Doppelpack für die Sachsen, IceFighters-Goalie Konstantin Kessler parierte 34 Schüsse auf sein Gehäuse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.