Der 01. Juli ist da und somit der Start der Free Agency in der NHL. In diesem Jahr sind einige große Namen auf dem Markt, John Tavares (bisher New York Islanders) ist zweifelsohne der dickste Fisch. Von seiner Entscheidung, ob er bei den Islanders bleibt oder einen Vertrag bei einem andern Club unterschreibt, hängt eine Vielzahl der weiteren Ereignisse auf dem Trade- und Free-Agent-Markt ab.
Auch die Stürmer James van Riemsdyk und James Neal sind zu haben. Aus deutscher Sicht richten sich die Blicke vor allem auf Tobias Rieder, Tom Kühnhackl und Dennis Seidenberg. Im Ticker gibt's alle Unterschriften und Trades an einem der interessantesten Tage in der NHL. Wir berichten ab circa 16:00 Uhr am Sonntagnachmittag live im Ticker.
Das soll es von uns an dieser Stelle auch gewesen sein. Wir bedanken uns bei allen, die den Ticker heute mitverfolgt haben!
Alle weiterhin nachfolgenden Personalmeldungen aus der besten Liga der Welt finden Sie wie üblich in den nächsten Tagen auf unserer Website.
Unter anderem haben am heutigen Tage die kürzlich gedrafteten Adam Boqvist (Chicago), Jesperi Kotkaniemi (Montreal), Martin Fehervary (Washington) und Axel Andersson (Boston) ihre ersten NHL-Verträge unterschrieben.
Stürmer Mark McNeill hat ebenso wie Goloubef einen Zwei-Wege-Vertrag über ein Jahr bei den Bruins unterschrieben und verdient 650.000 US-Dollar.
Weiterer Verteidiger für Boston: Cody Goloubef schließt sich den Bruins an.
Winnipeg nimmt die Stürmer Seth Griffith und Dennis Everberg sowie Verteidiger Cameron Schilling unter Vertrag.
Washington holt sich die Angreifer Jayson Megna und Mike Sgarbossa in die Organisation.
Stürmer Sven Baertschi bleibt den Vancouver Canucks erhalten und hat einen neuen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben, der ihm jährlich 3,367 Mio. US-Dollar einbringt.
Angreifer Leo Komarov hat für vier Jahre bei den New York Islanders unterschrieben und wird in diesem Zeitraum zwölf Mio. US-Dollar (drei Mio. jährlich) verdienen.
Neue Arbeitgeber für die Stürmer Chris Wagner und Paul Carey: Ersterer geht nach Boston, Zweiterer nach Ottawa.
Toronto nimmt Stürmer Adam Cracknell sowie die Verteidiger Jordan Subban und Martin Marincin unter Vertrag.