Anzeige
Mittwoch, 29. August 2018

Vertrag verlängert Moritz Müller bleibt bis 2022 in Köln und wird als Kapitän bestätigt

Moritz Müller

Foto: City-Press

Moritz Müller wird auch über diese Spielzeit hinaus das Trikot der Kölner Haie tragen. Die Rheinländer gaben am Mittwoch bekannt, dass der Nationalspieler seinen eigentlich am Saisonende auslaufenden Kontrakt um drei weitere Jahre bis 2022 verlängert hat. Der 31-Jährige spielt seit 2002/03 für den Club und hat 786 DEL-Partien für die Domstädter absolviert.

"Moritz hat über Jahre bewiesen, dass er sich auf und neben dem Eis voll und ganz mit der Haie-Organisation identifiziert. Er spielt konstant auf hohem Niveau und verkörpert die Kernwerte der Kölner Haie. Wir freuen uns auf die Zukunft mit ihm", sagte Haie-Sportdirektor Mark Mahon zur Vertragsverlängerung.

Zudem wird der Verteidiger die Haie auch in der kommenden Saison als Kapitän anführen. Dies ergab eine Wahl der gesamten Mannschaft während des Trainingslagers in Südtirol, die von der Sportlichen Leitung anerkannt und bestätigt wurde.

",Mo' ist in dieser teaminternen Abstimmung eindeutig zum Kapitän gewählt worden. Er hat Erfahrung mit diesem Amt, ist auch ohne Buchstaben auf der Brust immer ein Führungsspieler der Kölner Haie und auch in der Nationalmannschaft gewesen. Deshalb gibt es für uns überhaupt keinen Grund, über Alternativen nachzudenken", erklärte Kölns Trainer Peter Draisaitl.

Müller sagte: "Köln und der KEC sind meine Heimat. Schon deshalb werde ich das ,C' der Kölner Haie wieder mit Stolz tragen. Ich freue mich, dass ich die Rückendeckung der Mannschaft und der Sportlichen Führung habe, das ist auch für mich ausschlaggebend. Um erfolgreich zu sein, brauchen wir jeden Einzelnen, müssen ein eingeschweißtes Team sein. Wir sind auf einem guten Weg, müssen uns das aber jeden Tag wieder vor Augen halten. Dies sehe ich als eine meiner Hauptaufgaben."

Als Assistenzkapitäne werden ihm Corey Potter und Colby Genoway zur Seite stehen. Den Mannschaftsrat komplettieren Gustaf Wesslau und Ryan Jones.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Cody Lampl, langjähriger DEL-Spieler, gibt sein Comeback. Der 38-Jährige verteidigt in der Bayernliga-Abstiegsrunde für den EV Dingolfing. Den Isar Rats hatte sich zuletzt schon Alexander Dotzler (ebenfalls Ex-DEL-Spieler) angeschlossen.
  • vor 12 Stunden
  • Zum Auftakt der Olympia-Qualifikation der Frauen gewann Ungarn mit 3:1 gegen die Slowakei (0:0, 1:1, 2:0). Als Spielerinnen des Spiels wurden Ungarns Sturmtalent Alexandra Huszak (ein Tor) und die slowakische Torfrau Andrea Risianova (35 Saves) ausgezeichnet.
  • vor 14 Stunden
  • Nationalstürmer Maximilian Eisenmenger (26; vier A-Länderspiele) verlässt den schwedischen Erstligisten Timrå IK nach fünf Scorer-Punkten bei 37 Einsätzen und wechselt zu TPS Turku. Beim Drittletzten der finnischen Liiga erhält der Ex-Mannheimer einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison.
  • vor 14 Stunden
  • Raphael Fössinger, Backup-Torhüter des Deggendorfer SC (Oberliga), hat sich nach Clubangaben einen Kreuzbandriss zugezogen. Er fällt bis zum Ende der Saison aus.
  • vor 18 Stunden
  • Die PENNY DEL vermeldet einen Wechsel in der Ligazentrale. Zum 1. Februar 2025 hat Frederick Milz die Position des Referenten der Geschäftsführung übernommen. Der 30-jährige Diplom-Jurist sammelte nach seinem Studium als ehrenamtlicher Geschäftsführer eines Sportvereins eines Sportvereins Erfahrung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.