Anzeige
Sonntag, 2. September 2018

DEL-Testspiele am Sonntag Bremerhaven gewinnt den Thialf Cup, Mannheim siegt souverän in Schwenningen, Straubing mit Shutout gegen Augsburg

Harter Zweikampf zwischen Schwenningens Andreé Hult und Mannheims Cody Lampl.

Foto: City-Press

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben am Sonntag den Thialf Cup im niederländischen Heerenveen gewonnen. Im Endspiel setzten sich die Norddeutschen in einem DEL-Duell gegen die Krefeld Pinguine mit 6:3 durch. Carson McMillan, Jan Urbas, Maxime Fortunus, Mike Hoeffel, Alex Friesen und Justin Feser sorgten mit ihren Treffer für den zweiten Turniersieg der Pinguins in der Vorbereitung. Phillip Bruggisser, Chad Costello und Jacob Berglund waren für Krefeld erfolgreich. Im Spiel um Platz 3 setzte sich die Düsseldorfer EG mit 4:0 gegen das Team Niederlande durch. Bernhard Ebner, Patrick Buzas, John Henrion und Alexander Barta erzielten die Tore.

Der Testspiel-Sonntag bot zudem zwei DEL-Derbys. Die Adler Mannheim gewannen bei den Schwenninger Wild Wings mit 5:2. Bereits nach 20 Minuten stand es 3:0 für die Gäste. Vor 3.421 Zuschauern trugen sich zweimal Ben Smith, Luke Adam, Chad Kolarik und Marcus Kink für die Adler in die Torschützenliste ein. Anthony Rech und Stefano Giliati sorgten spät noch für etwas Schwenninger Ergebniskosmetik.

Ebenfalls deutlich behielten die Straubing Tigers gegen die Augsburger Panther die Oberhand. Nach Treffern von Kael Mouillierat, Sena Acolatse, T.J. Mulock und Mitchell Heard siegten die Hausherren vor 1.517 Besuchern mit 4:0. Der neue Goalie Jeff Zatkoff feierte ein Shutout.

In einem Aufeinandertreffen von zwei neuen Kooperationspartnern setzten sich die Grizzlys Wolfsburg beim Zweitligisten Kassel Huskies mit 4:2 durch. Sebastian Furchner, Brent Aubin, Wade Bergman und Kris Foucault zeichneten für die Wolfsburger Treffer verantwortlich. Richie Mueller und Adriano Carciola hatten zwischenzeitlich einen 0:2-Rückstand der Schlittenhunde egalisieren können.


Die Ergebnisse in der Übersicht

Bremerhaven - Krefeld 6:3 (3:1, 0:0, 3:2)

Team Niederlande - Düsseldorf 0:4 (0:1, 0:2, 0:1)

Schwenningen - Mannheim 2:5 (0:3, 0:1, 2:1)

Straubing - Augsburg 4:0 (2:0, 2:0, 0:0)

Kassel - Wolfsburg 2:4 (0:2, 0:0, 2:2)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 3 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 4 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.