Anzeige
Montag, 10. September 2018

Stimmen Sie ab! Die große Fan-Umfrage: Wer wird Meister der Nord-Hauptrunde? Wer ist der spektakulärste Neuzugang?

Sieger des Hochfranken-Cups 2018 und einer der Favoriten im Norden: Die ESC Wohnbau Moskitos Essen.
Foto: Wiedel

Am 21. September startet die Oberliga Nord in die neue Spielzeit, insgesamt 13 Mannschaften kämpfen 2018/19 um die Plätze. Und wie in jedem Jahr wirft die Spielzeit noch vor dem ersten Bully eine Menge Fragen auf: Welches Team steht am Ende der Hauptrunde ganz oben und tritt somit die mögliche Nachfolge von Tilburg an? Welches Team hat sich am besten verstärkt? Wer ist der spektakulärste Neuzugang und kann der Liga seinen Stempel aufdrücken? Titelverteidiger Tilburg hat aktuell keinen einzigen neuen Spieler im Kader.

Die Auswertung der Abstimmung fließt in das neue Oberliga-Sonderheft der Eishockey NEWS ein, welches kurz vor Saisonstart am 21. September erscheinen wird und das neben den Infos rund um alle Drittligisten auch ein großes Extra zur Bayernliga beinhaltet. Viel Spaß beim Voten!

Wer wird Meister der Nord-Hauptrunde?

  • 56% Tilburg Trappers
  • 15% ESC Wohnbau Moskitos Essen
  • 9% Herner EV
  • 5% Hannover Scorpions
  • 4% Füchse Duisburg
  • 4% Hannover Indians
  • 3% Saale Bulls Halle
  • 2% Crocodiles Hamburg
  • 1% EC Harzer Falken
  • 1% ECC Preussen Berlin
  • 1% EXA IceFighters Leipzig
  • 1% Rostock Piranhas
  • 0% TecArt Black Dragons Erfurt

Welcher Club hat sich am besten verstärkt?

  • 38% ESC Wohnbau Moskitos Essen
  • 17% Herner EV
  • 7% Saale Bulls Halle
  • 7% Hannover Scorpions
  • 6% Hannover Indians
  • 6% Tilburg Trappers
  • 6% Füchse Duisburg
  • 4% Crocodiles Hamburg
  • 3% ECC Preussen Berlin
  • 3% EC Harzer Falken
  • 3% Rostock Piranhas
  • 2% EXA IceFighters Leipzig
  • 1% TecArt Black Dragons Erfurt

Welcher Youngster spielt sich in den Vordergrund?

  • 24% Darren Mieszkowski (Herner EV)
  • 17% Valentin Pfeifer (ESC Wohnbau Moskitos Essen)
  • 11% Wouter Sars (Tilburg Trappers)
  • 10% Thore Weyrauch (Hannover Indians)
  • 9% Louis Trattner (EC Harzer Falken)
  • 7% Erik Buschmann (Füchse Duisburg)
  • 7% Enrico Salvarani (Hannover Scorpions)
  • 4% Tom Kübler (Crocodiles Hamburg)
  • 4% Phil Miethling (Saale Bulls Halle)
  • 3% Janik Langer (EXA IceFighters Leipzig)
  • 3% Vincent Rebel (ECC Preussen Berlin)
  • 2% Maurice Becker (Rostock Piranhas)
  • 1% Enzo Herrschaft (TecArt Black Dragons Erfurt)

Wer ist der spektakulärste Neuzugang?

  • 45% Nils Liesegang (Herner EV)
  • 14% Aaron McLeod (ESC Wohnbau Moskitos Essen)
  • 12% Kyle Piwowarczyk (ECC Preussen Berlin)
  • 7% Lasse Uusivirta (Füchse Duisburg)
  • 5% Tyler Mosienko (Saale Bulls Halle)
  • 5% Matt Wilkins (Hannover Scorpions)
  • 4% Brent Norris (Hannover Indians)
  • 2% Zach Josepher (EC Harzer Falken)
  • 2% Lennart Palausch (Crocodiles Hamburg)
  • 2% Dominik Patocka (Rostocker Piranhas)
  • 1% Jakub Körner (TecArt Black Dragons Erfurt)
  • 1% Daniel Volynec (EXA IceFighters Leipzig)

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • vor 3 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 3 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 3 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.