Anzeige
Montag, 22. Oktober 2018

Jobgarantie für Trainer Cortina in Schwenningen Gesellschafter Michael Werner will sich nicht an üblichen Mechanismen im Sport bei Erfolglosigkeit beteiligen

Mit nur sechs Punkten aus den ersten 13 DEL-Spielen stehen die Schwenninger Wild Wings akutell auf dem letzten Platz. Dennoch wollen die Gesellschafter weiterhin an Trainer Pat Cortina festhalten.

Foto: City-Press

Während die Grizzlys Wolfsburg nach dem schlechtesten Start ihrer DEL-Geschichte (aktuell neun Punkte aus 13 Spielen) am Montag die Reißleine gezogen und Trainer Pekka Tirkkonen von seinem Amt entbunden haben, wollen die Schwenninger Wild Wings nichts von üblichen Mechanismen im Sport bei Erfolglosigkeit wissen. "Pat Cortina steht nicht zur Disposition", sagt Gesellschafter Michael Werner im Interview mit Eishockey NEWS (aktuelle Ausgabe ab Dienstag im Handel).

Der mächtige Mann bei den Wild Wings räumt dabei auch mit Gerüchten rund um einen möglichen Lizenzverkauf nach Frankfurt auf, stärkt der Sportlichen Leitung mit Trainer Cortina und Manager Jürgen Rumrich den Rücken, stellt eine Nachverpflichtung in Aussicht und will auch am "Schwenninger Weg" mit vielen einheimischen Spielern festhalten. Und das trotz des Katastrophenstarts der Wild Wings mit lediglich sechs Punkten aus den ersten 13 Spielen. Michael Werner sagt im Gespräch mit Eishockey NEWS: "In der vergangenen Saison haben wir noch von vielen Seiten Zuspruch bekommen, wurden gelobt und haben letztlich die Playoffs erreicht. Nur wenige Monate später kann nicht alles falsch sein, was damals noch richtig war."


Was denken Sie – hätte Schwenningen sofort reagieren müssen?

 


Wie sich die Situationen in Nürnberg und Wolfsburg - den anderen beiden Krisenclubs der Liga - aktuell nach 13 Spieltagen darstellen, was die Verantwortlichen sagen und wie sie auf die unbefriedigende Situation reagieren wollen, erfahren Sie ebenfalls in der großen Situationsanalyse von Eishockey NEWS.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 16 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.