Ron Hextall ist ab sofort nicht mehr für die Philadelphia Flyers aus der NHL tätig.
Foto: imago
Die Philadelphia Flyers haben Executive Vice President und General Manager Ron Hextall entlassen. Der 54-Jährige, der als Assistant General Manager und Vice President of Hockey Operations mit den Los Angeles Kings den Stanley Cup gewinnen konnte, war wieder seit 2013 in der Organisation der Flyers tätig. Zuvor war Hextall bereits als Scout (1999-2002) und Director of Player Personnel (2002-06) in Diensten der Flyers gestanden. Für die Franchise von der Ostküste der USA bestritt der ehemalige Goalie zudem fast seine gesamte NHL-Karriere, die von 1986 bis 1999 dauerte und während der er auch zwei Tore erzielen konnte.
Das Team um Kapitän Claude Giroux steckt nach gut einem Viertel der Saison im Tabellenkeller der NHL fest und rangiert momentan ligaweit auf Platz 25. Derzeit fehlen auf die Playoff-Plätze in der Eastern Conference fünf Punkte. Die Bilanz in den vergangenen zehn Partien ist mit vier Siegen und sechs Niederlagen (davon zwei nach der regulären Spielzeit) leicht negativ.
"Wir danken Ron für seine vielen signifikanten Beiträge, aber es ist klar geworden, dass wir nicht länger die gleiche Philosophie hinsichtlich der Richtung, in welche sich das Team entwickeln soll, teilen. Angesichts dieser Differenzen fühlen wir, dass es im besten Sinne der Organisation ist, einen sofortigen Wechsel vorzunehmen. Ich habe bereits mit dem Prozess begonnen, unseren nächsten General Manager zu identifizieren und auszuwählen, den wir baldmöglichst abschließen wollen", lautete das Statement von Flyers-Präsident Paul Holmgren zu der Situation.
Michael Bayer