Anzeige
Montag, 26. November 2018

Abweichende Sichtweise als Grund Ron Hextall bei den Philadelphia Flyers von seinen beiden Aufgaben entbunden

Ron Hextall ist ab sofort nicht mehr für die Philadelphia Flyers aus der NHL tätig.
Foto: imago

Die Philadelphia Flyers haben Executive Vice President und General Manager Ron Hextall entlassen. Der 54-Jährige, der als Assistant General Manager und Vice President of Hockey Operations mit den Los Angeles Kings den Stanley Cup gewinnen konnte, war wieder seit 2013 in der Organisation der Flyers tätig. Zuvor war Hextall bereits als Scout (1999-2002) und Director of Player Personnel (2002-06) in Diensten der Flyers gestanden. Für die Franchise von der Ostküste der USA bestritt der ehemalige Goalie zudem fast seine gesamte NHL-Karriere, die von 1986 bis 1999 dauerte und während der er auch zwei Tore erzielen konnte.

Das Team um Kapitän Claude Giroux steckt nach gut einem Viertel der Saison im Tabellenkeller der NHL fest und rangiert momentan ligaweit auf Platz 25. Derzeit fehlen auf die Playoff-Plätze in der Eastern Conference fünf Punkte. Die Bilanz in den vergangenen zehn Partien ist mit vier Siegen und sechs Niederlagen (davon zwei nach der regulären Spielzeit) leicht negativ.

"Wir danken Ron für seine vielen signifikanten Beiträge, aber es ist klar geworden, dass wir nicht länger die gleiche Philosophie hinsichtlich der Richtung, in welche sich das Team entwickeln soll, teilen. Angesichts dieser Differenzen fühlen wir, dass es im besten Sinne der Organisation ist, einen sofortigen Wechsel vorzunehmen. Ich habe bereits mit dem Prozess begonnen, unseren nächsten General Manager zu identifizieren und auszuwählen, den wir baldmöglichst abschließen wollen", lautete das Statement von Flyers-Präsident Paul Holmgren zu der Situation.

Michael Bayer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 13 Stunden
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.