Anzeige
Freitag, 14. Dezember 2018

Ausfall von Fördergeldern in Höhe von 250.000 Euro Crocodiles Hamburg beantragen Planinsolvenzverfahren in Eigenverwaltung

Die Crocodiles Hamburg aus der Oberliga Nord sind in eine wirtschaftliche Notsituation geraten.
Foto: Beck

Paukenschlag in der Oberliga Nord: Die Crocodiles Hamburg haben am Freitag die Eröffnung eines Planinsolvenzverfahrens über das Vermögen der Spielbetriebsgesellschaft beim Amtsgericht Hamburg beantragt. Der Spielbetrieb wird vorerst aufrechterhalten.

Im Wortlaut heißt es dazu in der zugehörigen Pressemitteilung: "Es liegt in der Natur der Sache, dass der Betrieb und die weitere Entwicklung nicht ohne Fördergelder möglich sind. Da es kurzfristig zum Ausfall bereits zugesagter Fördergelder in Höhe von 250.000 Euro gekommen ist, ist die 1. Hamburger Eissport GmbH in wirtschaftliche Schieflage geraten. Wir waren daher gezwungen, am heutigen Tag beim Amtsgericht Hamburg die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Spielbetriebsgesellschaft zu beantragen."

Man wolle diesen Schritt nutzen, um sich neu und zukunftsfähig aufzustellen, heißt es weiter. Hierzu habe man die Durchführung in Eigenverwaltung beantragt und einen Insolvenzplan vorgelegt. "Dieser Plan soll die Gesellschaft nachhaltig entschulden und so Lizenz und Spielbetrieb aufrechterhalten. Durch die Vorfinanzierung des Insolvenzausfallgeldes sind die Löhne und Gehälter bis Ende Januar gesichert", schildert die GmbH den aktuellen Stand der Dinge. Im Verfahren werde man durch das Team von Sanierungsspezialist Michael Busching begleitet.

In einem ersten Schritt werde eine Sammelaktion ins Leben gerufen, mit der ein Betrag in Höhe von 200.000 Euro generiert werden soll. Wenn diese Summe erreicht sei, stehe sie zur Fortführung des Eishockeybetriebes der Oberligamannschaft der Crocodiles Hamburg zur Verfügung. Sollte dieses Ziel nicht erreicht werden, könne jeder Unterstützer entscheiden, ob sein Beitrag der Nachwuchsabteilung der Crocodiles Hamburg zur Verfügung gestellt werde oder ob die Summe zurückerstattet werden solle.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 4 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 9 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.