Anzeige
Freitag, 21. Dezember 2018

Ab Januar Zweitliga-Eishockey immer dienstags im Fernsehen: Free-TV-Sender eoTV zeigt das DEL2-Top-Spiel der Woche

Das Top-Spiel der Woche in der DEL2 (hier Frankfurt gegen Weißwasser) gibt es künftig im ReLive auch im Free-TV.
Foto: Hübner

Die Eishockey-Fans der DEL2-Clubs können sich freuen: Ab dem 08. Januar 2019 ist die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) regelmäßig mit einem Top-Spiel vom Wochenende im Free-TV vertreten. Dies macht eoTV möglich. Immer dienstags um 22:00 Uhr ist eine Partie der DEL2 in der "European Sportsnight: DEL2-Spiel der Woche" in voller Länge in der Wiederholung zu sehen. Die Bekanntgabe der ausgewählten Begegnung erfolgt jeweils ab Sonntagabend.

René Rudorisch, DEL2-Geschäftsführer: "Mit eoTV schaffen wir den Einstieg ins frei empfangbare Fernsehen und haben so die Chance, den Spielbetrieb der Liga und unsere Clubs noch stärker nach außen zu tragen. Gleichzeitig erhöhen wir das TV-Angebot rund um den deutschen Eishockeysport. Jürgen Hörner, Geschäftsführer von eoTV, sagt: "Wir freuen uns außerordentlich über die Zusammenarbeit mit der DEL2. Gleich zum Auftakt im neuen Jahr können wir nun im Rahmen unserer 'European Sports Night' unseren Zuschauern im deutschsprachigen Raum auch den Top Sport Eishockey anbieten."

Was ist eoTV? Der Name ist Programm: eoTV präsentiert seinen Zuschauern seit Dezember 2015 Programm aus ganz Europa: Serien, Spielfilme, Reportagen und Sportevents. Der 24h-Sender ist über ASTRA 19.2°, Vodafone, EntertainTV und Unitymedia im deutschsprachigen Raum zu empfangen. Insgesamt verfügt eoTV über ein Reichweitenpotenzial von über 44 Mio. Haushalten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zusätzlich ist eoTV empfangbar über freenet TV connect via DVB-T2 HD, TV+, Zattoo.com , Wacht it!, TV Spielfilm Live, die Amazon Fire-App, waipu.tv, dailymeTV, watch4, Couchunk.de, sowie in den Stadtnetzen NetCologne und Wilhelm.tel und Willy.tel sowie im Livestream (24 Stunden) auf www.eotv.de.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 5 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 6 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 6 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 6 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.