Anzeige
Mittwoch, 2. Januar 2019

Statement nach Niederlagenserie Süd-Oberligist Starbulls Rosenheim verlängert mit Trainer Manuel Kofler frühzeitig um zwei weitere Jahre

Manuel Kofler führt auch in den kommenden beiden Jahren Regie hinter der Bande der Starbulls Rosenheim.

Foto: Gerleigner

Die Starbulls Rosenheim aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Trainer Manuel Kofler zum Jahreswechsel um zwei weitere Jahre verlängert. Dies berichtet das Oberbayerische Volksblatt (OVB), dem die offizielle Pressemitteilung des Vereins vorab vorlag, in seiner Mittwochsausgabe. Nach dem Abrutschen auf Rang fünf der Tabelle und sechs Niederlagen aus den letzten sieben Spielen kommt zumindest der Zeitpunkt der Verlängerung überraschend. In den vergangenen Tagen war gerade in Fankreisen häufiger über einen Trainerwechsel diskutiert worden.

Der 38-jährige Kofler, der im benachbarten Kolbermoor geboren wurde und im Rosenheimer Nachwuchs selbst das Eishockeyspielen erlernte, übernahm das Traineramt bei den Starbulls nach dem Abstieg aus der DEL2 im Sommer 2017. Zuvor stand der ehemalige DEL-Spieler beim Landesligisten EHC Bad Aibling hinter Bande. In seiner ersten Saison als Rosenheimer Coach führte er die Oberbayern bis ins Playoff-Viertelfinale, wo gegen die Hannover Scorpions Endstation war. Für die laufende Spielzeit haben die Verantwortlichen die Rückkehr in die DEL2 als Ziel ausgerufen.

"Mit Trainer Manuel Kofler haben wir einen versierten und sehr engagierten Trainer nach Rosenheim geholt. Mit ihm kann der Verein seine Ziele erreichen. Deshalb haben wir den bestehenden Vertrag mit ihm um weitere zwei Jahre verlängert", erklärte Vorstandsmitglied Christian Hötzendorfer die Verlängerung mit Manuel Kofler gegenüber der OVB.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 10 Stunden
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.