Anzeige
Samstag, 5. Januar 2019

Erste Entscheidungen bei der U20-WM in Kanada Schweiz verpasst nächste Sensation und scheidet im Halbfinale aus, USA siegt dank Torhüter Primeau gegen Russland, Dänemark steigt ab

Big Hit: Sandro Schmid und die Schweiz haben gegen Finnland und Oskari Laaksonen nicht nur auf der Anzeigetafel das Nachsehen.


Foto: imago

Nächste Sensation verpasst: Bei der U20-Weltmeisterschaft in Vancouver und Victoria ist die Schweizer Auswahl im Halbfinale ausgeschieden. Gegen Finnland gab es eine deutliche 1:6-Pleite. Zuvor hatten die Eidgenossen beim 2:0 über Schweden im Viertelfinale für eine faustdicke Überraschung gesorgt.

Gegen Finnland war das Team von Christian Wohlwend chancenlos. Nach weniger als acht Minuten stand es bereits 0:4. Kapitän Aarne Talvitie traf doppelt. Der Halbfinal-Held der Schweiz, Luca Hollenstein, wurde nach dem vierten Gegentor ausgewechselt. Akira Schmid ersetzte ihn zwischen den Pfosten. Die richtige Antwort folgte, aber der Powerplay-Treffer von Philipp Kurashev zum 1:4 kurz vor der ersten Pause war zu wenig. Team Suomi legte im Mittelabschnitt durch Aleksi Heponiemi und Rasmus Kupari nach. Es blieb letztlich beim Endstand von 6:1.

Im Finale treffen die Skandinavier auf die USA. In einem packenden Spiel setzte sich das Team von Mike Hastings, der an der Minnsota State University (Mankato) die drei deutschen Marc Michaelis, Parker Tuomie und Julian Napravnik trainiert, mit 2:1 gegen Russland durch. Entscheidend war die überragende Leistung von US-Goalie Cayden Primeau, der 34 Saves machte. Top-Talent Jack Hughes, der beim NHL-Draft diesen Jahres wohl an Position eins ausgewählt werden wird, gab die Vorlage beim Powerplay-Gamewinner (25.) von Alexander Chmelevski. Oliver Wahlstrom besorgte im ersten Drittel die Führung, für die Sbornaja war lediglich Grigori Denisenko (34.) erfolgreich.

Am Samstagabend um 22.00 Uhr deutscher Zeit trifft die Schweiz im Spiel um Platz drei auf Russland. Das Finale zwischen der USA und Finnland beginnt dann vier Stunden später - um 2:00 Uhr in der Nacht zum Sonntag.

Gleichzeitig hat sich Kasachstan den Klassenerhalt in der Top-Division gesichert. In der Best-of-three-Serie gegen Dänemark setzten sich die Osteuropäer mit 4:3 und 4:0 durch. Die Dänen steigen somit ab und werden bekanntlich durch Deutschland ersetzt.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 16 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.