Jamie Koharski ist einer der beiden Schiedsrichter aus Nordamerika, der künftig in der DEL aktiv ist.
Foto: DEL
Im Rahmen eines Schiedsrichter-Austauschprogramms werden ab dem 40. DEL-Spieltag die beiden nordamerikanischen Referees Jamie und Terry Koharski die DEL-Schiedsrichter unterstützen. Dies teilte die Pressestelle der Liga am Donnerstag mit. Ziel dieses Austauschprogramms soll es, wie der Pressemitteilung der DEL zu entnehmen ist, den Austausch von internationalen und nationalen Schiedsrichtern zu fördern, um das Schiedsrichterwesen zu professionalisieren.Die beiden Koharskis folgen damit indirekt auch auf Andrew Howard. Der Amerikaner war zu Saisonbeginn ebenfalls in der DEL aktiv, hat die Liga aber bereits im Oktober wieder in Richtung Nordamerika verlassen.
Jamie Koharski ist seit dem Jahr 2000 Schiedsrichter und leitete unter anderem mehr als 860 AHL-Spiele. Zudem wurde er auch für Playoff-Spiele sowie das AHL Winter Classic 2012 eingeteilt. Noch mehr Erfahrung hat Terry Koharski vorzuweisen, der bereits mehr als 1.500 AHL_Partien pfiff. Lars Brüggemann, Leiter des Schiedsrichterwesens bei der DEL erklärt: "Wir sind froh, dass wir zwei so erfahrene Männer davon überzeugen können, die kommenden Spiele in der DEL zu leiten und dass sie Lust haben sich mit den deutschen Kollegen auszutauschen und unser DEL Team zu unterstützen."