Anzeige
Samstag, 30. März 2019

"Werden eine neue Ära einläuten“ Kenston zieht sich nach fünf Jahren aus Duisburg zurück – Bleiben die Füchse der Oberliga erhalten?

Ob es auch in der kommenden Saison ein Oberliga-Derby zwischen den Füchsen Duisburg und den Moskitos Essen gibt entscheidet sich in den nächsten Wochen.

Foto: Unverferth

Vor fünf Jahren übernahm die KENSTON Sport GmbH, ein Unternehmen der KENSTON Unternehmensgruppe, die Gesamtsteuerung inklusive Vermarktung und Betrieb der "Füchse Duisburg" sowie der Heimspielstätte. Das Kölner Unternehmen wollte das Team von der Wedau, welches nach dem Aufstieg im Jahr 2005 bis zum Rückzug 2009 der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) angehörte, in die DEL2 führen, an die erfolgreichen Jahre anknüpfen. Jährlich mit großen Ambitionen und Zielen gestartet kamen die Füchse nur einmal ins Playoff-Viertelfinale, das offen kommunizierte Ziel "Aufstieg" wurde nie erreicht.

Mangelnde Transparenz, ein zumindest diskussionswürdiger Führungsstil, Stadionverbote aufgrund kritischer Presseartikel - neben den sportlichen Aspekten bestimmten vor allem Nebenschauplätze das Geschehen rund um den Standort Duisburg. Bereits im vergangenen Jahr zog sich die von vielen Anhängern zusehends kritisch betrachtete KENSTON Sport GmbH mit Geschäftsführer Sebastian Uckermann namentlich aus der Duisburger Eishockeyszene zurück, die Leitung oblag seit Saisonbeginn der FD Füchse Duisburg GmbH. Auch die KENSTON Arena GmbH hieß zuletzt offiziell ESH Eissporthalle-Betriebs-GmbH.

Wie beide Gesellschaften nun bekannt gaben, werden die "FD Füchse Duisburg GmbH und die ESH Eissporthallen-Betriebs GmbH (...) zum 31.03.2019 ihr Engagement rund um den Eissport-Verein Duisburg e.V. und die Eissporthalle Duisburg" beenden und sich somit komplett zurückziehen. Dieser Rückzug habe keinerlei Auswirkungen auf den Stammverein EV Duisburg, sondern beziehe sich ausschließlich auf die Oberliga-Mannschaft, deren Spiellizenz weiterhin beim EVD liegt.

Wie geht es nun weiter in Duisburg? Bleiben die Füchse der Oberliga erhalten? Dazu Stavros Avgerinos, Erster Vorsitzende des EVD-Stammvereins, in der Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung (NRZ): "Wir werden nun zeitnah eine Mitgliederversammlung einberufen, einen neuen Vorstand wählen und ab Samstag in die Gespräche mit potenziellen Sponsoren einsteigen. Wir werden alles dafür tun, dass der Eishockey-Standort Duisburg - was die erste Mannschaft und den Nachwuchs angeht - erhalten bleibt. Und ich bin optimistisch, dass uns das, auch in Zusammenarbeit mit der Stadt, gelingen wird. Wir werden eine neue Ära im Duisburger Eishockey einläuten."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 7 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.