Der Deutschland Cup findet zum zweiten Mal in Krefeld statt.
Foto: Deutscher Eishockey-Bund e.V. (DEB)/City-Press GmbH
Der DEB hat den Spielplan für die zweite Auflage des Deutschland Cups (7. bis 10. November 2019) in Krefeld veröffentlicht. Beim diesjährigen Vier-Nationen-Turnier tritt die Mannschaft von Bundestrainer Toni Söderholm gegen die Schweiz, Russland und die Slowakei an. Der Vorverkauf für die Tagestickets beginnt am Mittwoch, den 10. April 2019.
Die deutsche Auswahl startet am 7. November (19.45 Uhr) mit dem Duell gegen den Vorjahressieger aus Russland. Am gleichen Tag wird um 16.15 Uhr der Deutschland Cup durch die Partie der Slowakei gegen die Schweiz eröffnet. Das Turnier besteht, wie im internationalen Eishockey gewohnt, aus maximal zwei Spieltagen in Folge, deshalb haben die Mannschaften am Freitag Pause.
Am Samstag, den 9. November 2019, erwarten die Zuschauer die Partien Deutschland - Schweiz (13.00 Uhr) und Russland - Slowakei (16.30 Uhr). Den Turnierabschluss bilden am Sonntag, den 10. November 2019, die Duelle zwischen der Schweiz und Russland (11.00 Uhr) sowie Deutschland und der Slowakei (14.30 Uhr).
Im Vorjahr, als das Turnier mit dem gleichen Teilnehmerfeld erstmals in Krefeld ausgetragen wurde, landete der DEB auf Platz vier. Russland gewann zum zweiten Mal in Serie das Turnier. Die Schweiz beendete den Cup vor der Slowakei auf Rang zwei.
Toni Söderholm, Bundestrainer: "Ich freue mich auf meinen ersten Deutschland Cup als Bundestrainer der Nationalmannschaft. Mit der Schweiz, Russland und der Slowakei stehen uns attraktive Gegner gegenüber. Ich erwarte gegen die drei Nationen enge Spiele. Das Krefelder Publikum wird wieder für eine tolle Atmosphäre sorgen - ihnen möchten wir Eishockey auf international höchstem Niveau bieten."
Frank Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Krefeld: "Spannende Spiele, eine fantastische Stimmung und knapp 30.000 Gäste an vier Tagen: Mit dem Deutschland Cup 2018 hat Krefeld seinen Charakter als Eishockey-Stadt voll unter Beweis gestellt. Deshalb freue ich mich schon auf die Neuauflage im kommenden November mit vier starken Nationalmannschaften. Ich wünsche mir, dass noch mehr Eishockey-Fans aus dem In- und Ausland dieses Turnier in unserer Stadt miterleben wollen. Wie im Vorjahr werden wir gute Gastgeber für die Sportler, Zuschauer, Betreuer und Journalisten sein."
Der Spielplan:
07.11.2019 | 16:15 Uhr | Slowakei - Schweiz
07.11.2019 | 19:45 Uhr | Deutschland - Russland
09.11.2019 | 13:00 Uhr | Deutschland - Schweiz
09.11.2019 | 16:30 Uhr | Russland - Slowakei
10.11.2019 | 11:00 Uhr | Schweiz - Russland
10.11.2019 | 14:30 Uhr | Deutschland - Slowakei